90min
·7 febbraio 2025
Nach Magdeburg-Klatsche: So könnte van Wonderen die Schalke-Elf gegen Köln umbauen
![Immagine dell'articolo:Nach Magdeburg-Klatsche: So könnte van Wonderen die Schalke-Elf gegen Köln umbauen](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fimages2.minutemediacdn.com%2Fimage%2Fupload%2Fc_crop%2Cw_3885%2Ch_2185%2Cx_0%2Cy_100%2Fc_fill%2Cw_1440%2Car_16%3A9%2Cf_auto%2Cq_auto%2Cg_auto%2Fimages%2FGettyImages%2Fmmsport%2Fgerman_site_de_international_web%2F01jkgm06788davb0dj2f.jpg)
In partnership with
Yahoo sports90min
·7 febbraio 2025
Die herbe 2:5-Klatsche gegen den 1. FC Magdeburg war womöglich weit mehr als nur eine gewöhnliche Niederlage für den FC Schalke 04. Nachdem sich die Knappen in den Wochen zuvor wieder deutlich stabiler präsentierten und mit nur einer Niederlage aus den neun Spielen vor dem Magdeburg-Debakel am vergangenen Samstagabend vereinzelt wieder leise Hoffnungen hegten, mit einem echten Lauf doch noch ein Wörtchen im Aufstiegsrennen mitreden zu können, beendete die Heimpleite viele Träume jäh. Vermutlich hat das Spiel mit Blick auf das Zweitliga-Duell gegen den 1. FC Köln am Sonntag auch personelle Folgen.
Ausgerechnet gegen den aktuellen Tabellenführer der 2. Bundesliga müssen die Königsblauen also eine Antwort geben - und das auch noch im stimmungsvollen Rhein Energie STADION des Effzeh. Für diese Antwort könnte S04-Coach Kees van Wonderen auch personell etwas verändern, um neue Reize zu setzen. Doch welcher Schalker könnte sich auf der Bank wiederfinden und wer könnte gegen Köln seine Startelf-Chance bekommen?
Einer, der gegen Köln den Sprung in die Startelf schaffen könnte, ist Innenverteidiger Tomas Kalas. Der Tscheche könnte den oft kritisierten Marcin Kaminski verdrängen, dem es oft einfach an der nötigen Schnelligkeit fehlt, um den Schalker Laden sauber zu halten. Kees van Wonderen hat sich bereits vielsagend über Kalas geäußert: "Er ist bereit! Es kann sehr schnell passieren, dass wir ihn brauchen.“
Möglicherweise erhält auch Offensivtalent Ilyes Hamache eine Chance in der Startelf. Der 21-jährige Franzose glänzte bisher regelmäßig bei seinen Kurzeinsätzen, was auch dem Trainer gefiel: "Er bringt immer was, wenn er eingewechselt wird, macht gute Schritte. Ilyes muss auf den Moment warten, an dem er dran ist und dann seine Chance nutzen“, lobte van Wonderen seinen Schützling zuletzt. Hamache könnte womöglich Tobias Mohr in der königsblauen Offensive verdrängen.
Dass van Wonderen schon in Köln auf der Torhüterposition reagieren wird, ist hingegen eher unwahrscheinlich. Der zuletzt durchaus unsichere Justin Heekeren wird gegen die Geißböcke wohl eine weitere Chance erhalten, doch der 24-Jährige steht nach dem Magdeburg-Spiel unter besonderer Beobachtung. Neuzugang Loris Karius steht in den Startlöchern und wartet nur darauf, einen weiteren unsicheren Auftritt seines Kollegen im Schalker Tor zu nutzen, um einen Fuß in die Tür zu bekommen. Das sieht auch der Coach: "Loris verbessert sich jeden Tag. Er braucht neben guten Trainingseinheiten aber auch Spiele“, so van Wonderen über Neuzugang Karius. Dennoch nicht völlig undenkbar, dass es gerade hier gegen Köln zu einer plötzlichen Überraschung kommt.
Weitere Schalke-News lesen:
Live