SchalkeTOTAL
·13 maggio 2025
Nach Schalke-Aus: Neuer Job für Marc Wilmots

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·13 maggio 2025
Schalkes ehemaliger Sportdirektor Marc Wilmots hat eine neue Herausforderung angenommen – und kehrt zurück zu einem Verein, bei dem er einst selbst spielte. Mit großen Erwartungen und einer klaren Vision will er Standard Lüttich wieder an die Spitze führen.
Marc Wilmots hat nach seinem Ende beim FC Schalke 04 eine neue Herausforderung angenommen. Der 56-Jährige kehrt als Sportdirektor zu seinem ehemaligen Verein, Standard Lüttich, zurück. Wilmots, der von 1991 bis 1996 als Spieler für die belgische Mannschaft aktiv war, tritt seine neue Position zur kommenden Saison an.
In einer ersten Reaktion auf seine Rückkehr sagte Wilmots: „Ich empfinde viele Emotionen, aber auch eine große Verantwortung. Ich komme hierher, um etwas aufzubauen, meine Erfahrungen zu teilen und diesem Verein, den ich so liebe, zu helfen, den Platz zurückzuerobern, den er verdient. Standard hat enormes Potenzial. Gemeinsam werden wir den Verein mit harter Arbeit und Bescheidenheit wachsen lassen.“
Der Verein selbst steckt aktuell in einer schwierigen Phase. In der vergangenen Saison verpasste Lüttich die Meisterschaftsrunde der belgischen Jupiler Pro League und landete nur auf dem siebten Platz. Dadurch hat sich der Traditionsclub nicht für einen internationalen Wettbewerb qualifiziert.
Wilmots wird seine Aufgabe in Lüttich mit viel Emotion und Ehrgeiz angehen. „Ich komme, um aufzubauen“, sagte er, „und diesem Verein zu helfen, den Platz zurückzuerobern, den er verdient.“
Für die Schalke-Ikone bedeutet der Schritt eine Rückkehr zu den Wurzeln: In seiner Spielerkarriere war Wilmots bei Lüttich ein wichtiger Akteur und absolvierte 163 Pflichtspiele für den Club. Nach seiner aktiven Karriere wechselte er zunächst zum FC Schalke 04 und war später dort als Sportdirektor tätig. Doch sein Engagement in Gelsenkirchen endete bereits nach weniger als einem Jahr. Im September 2024 wurde er nach einem enttäuschenden Saisonstart zusammen mit dem Trainer Karel Geraerts entlassen.
Schalkes Vorstandsvorsitzender Matthias Tillmann unterstrich vor einigen Monaten, dass der „Eurofighter“ als Spieler eine Legende war, im Managementbereich jedoch gescheitert sei: „Marc Wilmots war und bleibt eine Legende als Spieler. Im Management hat es nicht funktioniert.“
Nun hat Marc Wilmots in Lüttich die Chance, die sportlichen Geschicke des belgischen Vereins zu leiten und ihn zurück zu alter Stärke zu führen.