Nach Schock-Verletzung und OP: Der aktuelle Stand bei Kölns Hübers | OneFootball

Nach Schock-Verletzung und OP: Der aktuelle Stand bei Kölns Hübers | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·15 novembre 2025

Nach Schock-Verletzung und OP: Der aktuelle Stand bei Kölns Hübers

Immagine dell'articolo:Nach Schock-Verletzung und OP: Der aktuelle Stand bei Kölns Hübers

Timo Hübers vom 1. FC Köln ist wirklich kein Spieler, der sehr viel Glück hatte zuletzt. Im Spiel seiner Mannschaft bei Borussia Dortmund (0:1) zog sich der Defensivspieler eine schwere Knieverletzung zu. 

Direkt nach dem Spiel war schon klar: In dieser Saison wird er nicht mehr auflaufen. Generell ging es für Hübers, der schon vorher eine schwere Verletzung am Knie hatte, darum, ob er überhaupt seine Karriere fortsetzen kann. Es geht um die gesamte Stabilität im Knie.


OneFootball Video


Die Kölner haben schon darüber nachgedacht, Hübers mit einem neuen Vertrag auszustatten. Doch dahingehend hat sich bisher noch nichts getan, generell wurde das Thema aber ohnehin in Richtung Winterpause gelegt.

Die Frage ist nun: Wie ist der aktuelle Stand bei Hübers? Es gibt neue Informationen, auch wenn sich der Spieler momentan nicht in der Öffentlichkeit zeigt.

Hübers: Karriereende weiter denkbar

Und das aus gutem Grund. Denn: Der Spieler darf sein Knie momentan so überhaupt nicht belasten. Er trägt eine Schiene, selbst minimalste Bewegungen sind kritisch. Laut BILD-Informationen waren die Verletzungen so schwer, dass es nachhaltig zu Problemen kommen könnte, wenn es jetzt in der Anfangsphase zu einer Überbelastung kommt. Operiert wurde Hübers, danach hat sich aber noch nicht allzu viel getan. Die FC-Physios schauen alle zwei Tage in seiner Kölner Wohnung vorbei, um Hübers zu behandeln, unterstützen und den Heilungsprozess zu verfolgen.

Immagine dell'articolo:Nach Schock-Verletzung und OP: Der aktuelle Stand bei Kölns Hübers

Foto: Getty Images

Trotzdem ist nicht sicher, ob der Spieler wieder auf den Platz zurückkehren kann. Die Möglichkeit besteht, es kann aber auch in die andere Richtung gehen, wenn der Spieler Pech hat. „Er muss die Situation aber erstmal alleine packen. So schwer es einem fällt, geht es jetzt darum, positiv in die Zukunft zu schauen. Wir wissen, dass es ein langer, steiniger Weg wird. Aber wenn es einer hinbekommt, dann Hübi“, sagte Trainer Lukas Kwasniok. Im Laufe des Dezembers soll die Reha dann so richtig beginnen.

Visualizza l' imprint del creator