
BVBWLD.de
·13 ottobre 2025
Nach Viertelfinal-Aus bei der U20-WM: Campbell zurück zum BVB

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·13 ottobre 2025
Das hatte sich Cole Campbell sicherlich ganz anders vorgestellt. Als sich der Jung-Profi von Borussia Dortmund mit den USA auf den Weg zur U20-Weltmeisterschaft nach Chile begab, hoffte er auf den Gewinn des Titels. Doch der 19 Jahre alte Außenstürmer kehrt mit leeren Händen zum BVB zurück.
In der Vorrunde lief es für die US-Boys noch wie erwartet. Zunächst schossen sie Außenseiter Neukaledonien mit 9:1 aus dem Stadion. Campbell setzte mit seinem Treffer den Schlusspunkt. Gegen Frankreich folgte ein starkes 3:0. Die 1:2-Niederlage am letzten Spieltag gegen Südafrika fiel nicht mehr ins Gewicht. Als Tabellenerster zogen die Vereinigten Staaten in die K.-o.-Runde ein.
Im Achtelfinale trafen Campbell & Co. auf Italien. Wie auch in den ersten beiden Partien der Gruppenphase gehörte der BVB-Spieler der Startelf an. Die USA lieferten eine starke Vorstellung ab und setzten sich souverän mit 3:0 durch. Gegner in der Runde der letzten acht sollte Marokko sein.
Die frühe Führung der Nordafrikaner glich Campbell in der Nachspielzeit der ersten Hälfte per Elfmeter aus. Doch nach dem Pausentee traf nur noch eine Mannschaft – und zwar zweimal die von Marokko. Nach einer 1:3-Niederlage endete für die Nordamerikaner das Turnier. Der Traum vom erstmaligen Halbfinaleinzug einer U20-Auswahl der USA zerplatzte abrupt.
Ob seine insgesamt doch eher durchwachsenen Turnierleistungen die Chancen in Dortmund erhöhen, wird sich zeigen. In vielen Zweikämpfen blieb er zweiter Sieger, leistete sich (zu) häufig Ballverluste.
Bislang stehen sieben Profieinsätze für Schwarz-Gelb in seiner Vita. In der laufenden Saison gönnte ihm Niko Kovač (53) beim 2:0-Auswärtserfolg gegen den 1. FC Heidenheim eine gute Viertelstunde Spielzeit. Der Vertrag des US-Amerikaners mit der Borussia endet 2028.
„Das ist eine wichtige Saison für mich. Ich möchte den Durchbruch bei den Profis schaffen. Dafür muss ich hart arbeiten und dann werden wir sehen, was möglich ist. Ich hoffe, ich bekomme bald meine Chance“, betonte Campbell 2024 im Gespräch mit den Ruhr Nachrichten. Sein Traum sei es, „im Kader für die Weltmeisterschaft 2026 in meinem Heimatland zu stehen“. Doch wenn er weiterhin so selten auf dem Platz sein Können zeigen darf, dürfte es mit einer WM-Teilnahme schwierig werden.