90min
·22 ottobre 2025
Nächster Ex-DFB-Star vor MLS-Wechsel? - Bericht

In partnership with
Yahoo sports90min
·22 ottobre 2025
Die kurze Phase der Hoffnung scheint vorbei. Obwohl Timo Werner nach seiner zwischenzeitlichen Verbannung überraschend in den Kader von RB Leipzig zurückkehrte und von den Fans gefeiert wurde, steht sein zweites Kapitel bei den Sachsen vor dem endgültigen Ende. Wie die BILD berichtet, forciert der 29-jährige Angreifer nun einen Wechsel im kommenden Winter-Transferfenster.
Nachdem ein Transfer im Sommer noch gescheitert war – Werner selbst soll sein Veto gegen einen Wechsel zum Schwesterklub nach New York eingelegt haben – ist die Zukunftsentscheidung nun offenbar gefallen. Statt eines weiteren Anlaufs in Europa zieht es den ehemaligen Nationalstürmer über den Atlantik. Sein klares Ziel soll die Major League Soccer sein.
Ein Wechsel im Januar hätte dabei einen entscheidenden Vorteil: Da die neue MLS-Saison erst im Februar beginnt, könnte Werner die komplette Vorbereitung bei seinem neuen Klub absolvieren. Statt New York soll er nun andere Metropolen wie Los Angeles favorisieren und könnte damit den Spuren von Ex-Kollegen wie Marco Reus folgen, die in den USA einen Neuanfang wagten. Auch Thomas Müller sorgt aktuell in Vancouver für Furore.
Für RB Leipzig käme ein Winter-Abgang Werners durchaus gelegen. Sein gewaltiges Jahresgehalt von rund zehn Millionen Euro dürfte dem Verein seit langem nicht passen, zumal er sportlich unter Trainer Ole Werner keine Rolle mehr spielt. Trotz seines noch bis 2026 laufenden Vertrages ist eine Zukunft in Leipzig ausgeschlossen. Der Verein hofft, im Winter zumindest noch eine kleine Ablösesumme generieren zu können.
Seine jüngste Rückkehr in den Kader, inklusive eines Kurzeinsatzes gegen Wolfsburg, war offenbar nur ein kurzes Aufatmen. Aufgrund eines Infekts konnte er kürzlich nur eingeschränkt trainieren, eine erneute Kadernominierung für das Spiel in Augsburg gilt angesichts der großen Konkurrenz ohnehin als unwahrscheinlich.
Leipzigs Fokus im Winter liegt klar auf der Abgangsseite. Neben Werner gelten auch Amadou Haidara und Lukas Klostermann als Verkaufskandidaten. Neuzugänge sind laut BILD-Informationen hingegen nicht geplant. Der Kader sei groß genug, und man wolle die Entwicklung junger Talente wie Andrija Maksimovic oder Tidiam Gomis nicht blockieren. Für Timo Werner bedeutet das: Die Tür in Leipzig ist endgültig zu, das Abenteuer USA rückt immer näher.
feed