Neuer historischer 120-Millionen-Euro-Plan von Fenerbahce – Sieben Projekte in der Pipeline | OneFootball

Neuer historischer 120-Millionen-Euro-Plan von Fenerbahce – Sieben Projekte in der Pipeline | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: GazeteFutbol.de

GazeteFutbol.de

·23 febbraio 2025

Neuer historischer 120-Millionen-Euro-Plan von Fenerbahce – Sieben Projekte in der Pipeline

Immagine dell'articolo:Neuer historischer 120-Millionen-Euro-Plan von Fenerbahce – Sieben Projekte in der Pipeline

Fenerbahce hat weitere wirtschaftliche Hebel in Bewegung gesetzt, um neue Projekte zu realisieren, die den Verein in den nächsten drei Jahren revolutionieren sollen. Zuallererst möchten die Istanbuler die Kapazität des Ülker-Stadions erhöhen und die Einnahmen um 50 Prozent steigern. Laut der türkischen Tageszeitung „Hürriyet“ sollen dies die Details von sieben historischen Schritte sein, die Fenerbahce als Verein auf ein neues Level heben sollen:

  • Erhöhung der Kapazität des Stadions auf 65.000: Die Gelb-Marineblauen haben alle Vorbereitungen abgeschlossen, um das Fassungsvermögen des Ülker-Stadions auf 65.000 auszubauen. Die Kosten für diesen Prozess werden sich voraussichtlich auf etwa 40–50 Millionen Euro belaufen. Nach der Kapazitätserweiterung werden die jährlichen Stadioneinnahmen von 80 Millionen Euro voraussichtlich auf 120 Millionen Euro steigen.
  • Von Samandira nach Maltepe: Fenerbahce wird sich vom Samandira-Trainingsgelände verabschieden und in zwei bis drei Jahren nach Maltepe umziehen. Die Fußball-A-Mannschaft wird ihr Training in Maltepe absolvieren. Samandira wird die Frauenmannschaft betreuen.
  • Olympisches Dorf in Dereagzi: Die Dereagzi-Einrichtungen, in denen viele Abteilungen von Fenerbahce untergebracht sind, werden von oben bis unten renoviert. Diese Einrichtungen werden zum Hauptzentrum anderer Abteilungen und Sportbranchen des Vereins mit dem Ansatz eines olympischen Dorfes umgestaltet.
  • Kenan-Evren-Gymnasium: Auf dem Gelände des Kenan-Evren-Gymnasiums, das sich neben dem Stadion befindet und von Fenerbahce übernommen wurde, sollen Büros und Wohnungen gebaut werden, wobei mit Einnahmen in Höhe von etwa 100 Millionen Euro gerechnet wird.
  • Fenerbahce-Arena: Auf dem Grundstück neben der Ülker-Sporthalle werden Wohnungen gebaut. Dieses Projekt ist ein Joint Venture zwischen Ülker und dem Fenerbahce Sportklub, und der Fenerbahce-Vorstand rechne mit Einnahmen von rund 100 Millionen Euro.
  • Ein Zehnjahresvertrag mit Migros über drei Millionen Euro pro Jahr: Der Vertrag mit Migros unter dem Stadion wurde erneuert. Die Migros-Gruppe wird dem Klub zehn Jahre lang insgesamt 30 Millionen Euro zur Verfügung stellen. Der Vorstand von Präsident Ali Koc wird den Teil (neun Millionen Euro) kassieren, der auf seinen eigenen Zeitraum entfällt.
  • Zwölf Millionen Euro aus dem Trikotsponsoring: Es wurde eine Vereinbarung mit Adidas über das Trikotsponsoring für die nächste Saison getroffen. Gemäß dieser Vereinbarung, die sich auf circa zwölf Millionen Euro beläuft, werden demnach 40 Millionen Euro in die Vereinskasse der Istanbuler fließen, wenn die Trikotverkäufe 600.000 übersteigen.
Visualizza l' imprint del creator