SchalkeTOTAL
·13 luglio 2025
Neuer Mannschaftsrat von S04: Diese zwei Aussortierten zu Recht nicht mehr dabei

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·13 luglio 2025
Im Rahmen des Trainingslagers in Neustift im Stubaital verkündete Coach Miron Muslic die neue Besetzung des Mannschaftsrats für die Saison 2025/26 beim FC Schalke 04. Während gleich mehrere neue Gesichter dabei sind, bedeutete dies auch, dass zwei Spieler anders als in der Vorsaison nicht mehr Teil dieses Gremiums sind. Zu Recht sei das der Fall, kommentiert Andreas Ernst in der WAZ.
Der neue Mannschaftsrat besteht aus diesen Spielern:
Während aus dem Vorjahr Paul Seguin naturgemäß nicht mehr dabei ist, verließ er S04 doch in Richtung Hertha BSC, sind Amin Younes und Tomas Kalas kein Teil mehr des Mannschaftsrats, obwohl sie weiterhin für den FC Schalke 04 arbeiten.
Beide sind allerdings nicht nur mehr oder weniger weit entfernt davon, Stammspieler in der neuen Saison zu werden, wobei das keine zwingende Voraussetzung wäre. Sie sind zudem nach Ansicht der WAZ völlig zu Recht aussortiert worden, weil beide nicht jene Eigenschaften mitbringen, die man von Spielern gemeinhin erwartet, die innerhalb einer Gruppe vorangehen.
Foto: IMAGO
Tomas Kalas entpuppte sich zunehmend als jemand, der schlicht kein Lautsprecher ist, berichtet Andreas Ernst von dessen Einschätzung auf Schalke. Kein großer Kommunikator sei Kalas, von dem man das zu Beginn seiner Zeit bei S04 offenbar angenommen hatte. Da er zudem sportlich vermutlich keine allzu große Rolle mehr spielen wird, sei es nur folgerichtig, ihn nicht zu einer der zentralen Figuren in jenem Aspekt des Mannschaftsgefüges zu machen, den der Mannschaftsrat darstellt.
Im Falle von Amin Younes warte man darauf, dass er seine unbestrittenen sportlichen Qualitäten konstant einbringt. Der echte Durchbruch sei ihm seit seiner Ankunft in Gelsenkirchen trotz gelegentlichen Aufblitzen seines Könnens nicht gelungen. Der aus der Vereinslosigkeit zum FC Schalke geholte Younes scheine mit dem physisch intensiven Muslic-Fußball zu fremdeln. Dass er jüngst in der B-Elf stand, die gegen den SV Wehen Wiesbaden testete, führte bei ihm aber zu keiner Trotzreaktion. Vielmehr sei er hauptsächlich durch Gemecker aufgefallen und somit durch seinen aktuellen Status im Team kein Kandidat für den Mannschaftsrat.
Zumindest bemerkenswert sei jedoch, dass Ron Schallenberg darin erneut zu finden ist. Zurzeit sei er zwar im Mittelfeld gesetzt. Sollte Schalke einen als besser eingeschätzten Kandidaten finden und verpflichten können, würde man Schallenberg gerne abgeben. Womit dann ein Platz im Mannschaftsrat möglicherweise noch vor Saisonbeginn wieder vakant wäre.