Neuzugang beim 1. FC Köln steht bevor: Wäre Marius Bülter wirklich die benötigte Verstärkung für den Angriff? | OneFootball

Neuzugang beim 1. FC Köln steht bevor: Wäre Marius Bülter wirklich die benötigte Verstärkung für den Angriff? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: come-on-fc.com

come-on-fc.com

·29 luglio 2025

Neuzugang beim 1. FC Köln steht bevor: Wäre Marius Bülter wirklich die benötigte Verstärkung für den Angriff?

Immagine dell'articolo:Neuzugang beim 1. FC Köln steht bevor: Wäre Marius Bülter wirklich die benötigte Verstärkung für den Angriff?

OneFootball Video


Neuzugang beim 1. FC Köln steht bevor: Wäre Marius Bülter wirklich die benötigte Verstärkung für den Angriff?

Immagine dell'articolo:Neuzugang beim 1. FC Köln steht bevor: Wäre Marius Bülter wirklich die benötigte Verstärkung für den Angriff?

Luca Kaiser

29. Juli 2025

Marius Bülter von der TSG 1899 Hoffenheim steht kurz davor, sich dem FC anzuschließen.  Er könnte nach den Abgängen von Damion Downs und Tim Lemperle die Kölner Offensive verstärken. Aber wie gut passt Bülter zum 1. FC Köln?

Laut übereinstimmenden Medienberichten steht dem Wechsel von Marius Bülter nur die finanzielle Einigung der Clubs entgegen. Der 32-Jährige soll nach Jakub Kaminski, Ragnar Ache und Said El Mala und Isak Johannesson die nächste Verstärkung für den FC-Angriff werden. Aber wie gut passt Bülter zum 1. FC Köln?

Immagine dell'articolo:Neuzugang beim 1. FC Köln steht bevor: Wäre Marius Bülter wirklich die benötigte Verstärkung für den Angriff?

Stürmer Marius Bülter (Photo by Maja Hitij/Getty Images)

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 5000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.

Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier

Immagine dell'articolo:Neuzugang beim 1. FC Köln steht bevor: Wäre Marius Bülter wirklich die benötigte Verstärkung für den Angriff?

Teil’ diesen Beitrag mit deinen Freunden:

Immagine dell'articolo:Neuzugang beim 1. FC Köln steht bevor: Wäre Marius Bülter wirklich die benötigte Verstärkung für den Angriff?
Immagine dell'articolo:Neuzugang beim 1. FC Köln steht bevor: Wäre Marius Bülter wirklich die benötigte Verstärkung für den Angriff?
Immagine dell'articolo:Neuzugang beim 1. FC Köln steht bevor: Wäre Marius Bülter wirklich die benötigte Verstärkung für den Angriff?

Nach dem Abgang der beiden besten Torschützen der abgelaufenen Saison, Tim Lemperle und Damion Downs, ist der 1. FC Köln trotz der Verpflichtung von Ragnar Ache weiter auf der Suche nach Offensivverstärkungen. Der FC soll an Marius Bülter von der TSG 1899 Hoffenheim dran sein und laut übereinstimmenden Medienberichten kurz vor Vollzug des Transfers stehen. Der 32-Jährige spielt seit zwei Jahren bei den Kraichgauern, war aber nie unumstritten. So stehen bis heute wettbewerbsübergreifend 63 Pflichtspiele für die TSG zu Buche, in denen er zehn Tore und neun Assists beisteuerte. Da der Vertrag des Angreifers 2026 ausläuft, ist es diesen Sommer die letzte Chance für die Hoffenheimer, mit Bülter noch einmal richtig Geld zu verdienen. Sein Marktwert liegt laut transfermarkt.de bei 2,5 Millionen Euro, die Kraichgauer sollen aber schon bei einer Ablöse zwischen 1,5 und zwei Millionen Euro gesprächsbereit sein. Ein Betrag, den sich die Kölner durchaus leisten könnte.

Verschiedene Stärken und Schwächen

Damit das Geld aber sinnvoll investiert ist, muss der Spieler natürlich auch gut in das Anforderungsprofil der Kölner passen. Der Hoffenheimer zeichnet sich insbesondere durch seine Flexibilität aus. So wurde der 32-Jährige in seiner bisherigen Karriere bereits als Links- und Rechtsaußen, als Mittelstürmer, als hängende Spitze oder als inverser Offensivspieler eingesetzt. Dadurch bietet er für seine Mannschaft eine gewisse taktische Unberechenbarkeit. Und Bülter hat mit 34,45 km/h eine gute Geschwindigkeit und Dynamik. Außerdem strahlt der Offensivspieler eine gewisse Torgefahr aus. So gelangen dem Rechtsfuß in drei der vier vergangenen Spielzeiten mindestens zehn Scorerpunkte. Eine weitere Stärke des Angreifers liegt in seiner Mentalität. Er gilt als echter Kämpfer, der sich nie zu schade ist, auch weite Wege zu gehen und gegen den Ball zu arbeiten. Er hilft seiner Mannschaft mit seinem Einsatz somit auch in der Defensive.

Allerdings bringt Bülter auch einige Schwächen mit. Zwar erzielte der 32-Jährige in seiner Bundesliga-Zeit schon einige Tore, jedoch lässt er auch immer wieder große Torchancen liegen. Ebenso zeigt Bülter im Passspiel einiges an Verbesserungspotenzial. Seine Passquote liegt mit knapp 72 Prozent unter dem Durchschnitt für einen offensiven Flügelspieler. Außerdem benötigt der schnelle Offensivspieler in seinem Spiel genügend Platz. Gegen enge und tief stehende Gegner tut sich er immer wieder schwer. Dabei wird auch deutlich, dass der Hoffenheimer technisch eher limitiert ist.

(K)eine echte Verstärkung?

Unterm Strich würde Bülter den FC wohl hauptsächlich in der Breite verstärken. So kann er sowohl auf der linken Schienenposition, auf der linken Außenbahn oder aber als hängende Spitze neben Ragnar Ache agieren. Allerdings hat der FC mit etwa Linton Maina, Jakub Kaminski und Said El Mala schon einige Spieler im Kader, die diese Profile bereits ausfüllen. Im Vergleich zu ihnen wäre Bülter aktuell qualitativ kein wirkliches Upgrade. Daher wäre ein Transfer in dieser Hinsicht eher nicht notwendig und würde den Geißböcken keinen Mehrwert bieten.

Der wahre Wert des Transfers liegt wohl in Bülters Rolle als Ergänzungsspieler in der Sturmspitze. Aktuell findet sich mit Ragnar Ache nur ein gesetzter Stürmer im Kader der Kölner. Abgesehen von Imad Rondic, der seit seiner Ankunft in Köln noch nicht überzeugen konnte, und Youngster Youssoupha Niang, der aufgrund einer Schulterverletzung auf unbestimmte Zeit ausfällt, hat Kwasniok derzeit keine Optionen für die Spitze. Zudem gilt der Routinier als echter Leader. Unter diesen Voraussetzungen macht ein Wechsel für alle beteiligten Parteien durchaus Sinn und folgerichtig erscheinen nun die fortgeschrittenen Gespräche mit dem erfahrenen Stürmer.

Visualizza l' imprint del creator

Menzionato in questo articolo