liga2-online.de
·23 novembre 2025
"Nichts zugelassen": Hannovers Defensive überzeugt

In partnership with
Yahoo sportsliga2-online.de
·23 novembre 2025

Hannover 96 hat am Samstagnachmittag einen wichtigen Auswärtssieg gefeiert. Der Tabellenführer aus Paderborn biss sich an der Abwehr der Hannoveraner die Zähne aus und so stand am Ende ein 2:0 Auswärtserfolg für die Niedersachsen.
Mit zwei Toren in der ersten Halbzeit hatte Hannover den Gegner geknackt. "Heute haben wir vor allem eine sehr gute erste Halbzeit gespielt, die ausgereicht hat, um das Spiel zu gewinnen", wird Doppelpacker Benjamin Källman auf der Vereinshomepage zitiert. Im Anschluss konzentrierten sich die Niedersachsen größtenteils auf die Defensivarbeit und brachten den Erfolg souverän über die Zeit. Christian Titz zeigte sich am Ende zufrieden mit der "Konsequenz und Klarheit" im eigenen Spiel.
"Wir haben eigentlich bis auf eine Chance nichts zugelassen. Die Mannschaft hat auch heute sehr diszipliniert die Standards verteidigt", lobte der Chef-Trainer seine Spieler für die Defensivarbeit. Damit hatte diese den Plan des Trainers gut umgesetzt. "Wir hatten die klare Devise, dass wir wieder stabil stehen wollen, so wie es uns in den ersten Spielen auch ausgezeichnet hat. Das haben wir super umgesetzt", erläuterte Kapitän Enzo Leopold.
"Klar ist man glücklich, wenn man zwei Tore auswärts erzielt und auch kein Gegentor zulässt. Das war die Basis des Spiels", erklärte Titz. Nicht ganz glücklich zeigte er sich allerdings mit mancher Offensivaktion. "In der ersten Halbzeit konnten wir uns mit den zwei Toren belohnen, hätten auch das eine oder andere mehr erzielen können", hätte der erfahrene Chef-Trainer sich eine bessere Chancenverwertung gewünscht.
"Am Ende waren wir etwas fahrlässig in den Umschaltmomenten. Aber letztlich gewinnen wir verdient", ergänzte der 54-jährige. Mit dem Sieg haben die Niedersachsen auf jeden Fall ein kleines Statement im Aufstiegskampf gesetzt. Mit 24 Punkten aus 13 Spielen sind die Hannoveraner voll dabei. Am kommenden Freitag geht es für 96 dann mit dem Heimspiel gegen den Karlsruher SC weiter. Hier würde Titz dann wahrscheinlich auch gerne wieder etwas mehr Kreativität mit dem Ball über die volle Distanz sehen.









































