fussballeuropa.com
·17 settembre 2025
Nicolas Jackson enthüllt: So wichtig war Vincent Kompany für den Bayern-Wechsel

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·17 settembre 2025
Nicolas Jackson (24) wechselte am Deadline Day auf Leihbasis vom FC Chelsea zum FC Bayern. Nun sprach der Senegalese erstmals ausführlich über seine Beweggründe.
Nicolas Jackson war sich mit dem FC Bayern im vergangenen Transferfenster schnell über eine Zusammenarbeit einig, doch die Verletzung von Liam Delap beim FC Chelsea sorgte dafür, dass die Blues den senegalesischen Nationalspieler zurückbeordern wollten.
Jackson beharrte jedoch auf seinem Leihwechsel nach München – und bekam seinen Wunsch letztendlich erfüllt. In der Sport Bild erklärte der Angreifer nun, dass vor allem Trainer Vincent Kompany für seinen Schritt nach München entscheidend gewesen sei.
"Vom allerersten Anruf an hatte ich eine besondere Verbindung zum Trainer gespürt", berichtet der ehemalige Villarreal-Stürmer. Kompany habe ihm aufgezeigt, "dass er mich wirklich in seinem Projekt haben wollte, und erklärte mir im Detail, wie er mich in sein Offensivsystem einbauen möchte."
Doch nicht nur das Gespräch mit dem belgischen Trainer sorgte beim flexiblen Angreifer, der nicht nur als Mittelstürmer, sondern auch auf den Flügeln agieren kann, für positive Vibes in Verbindung mit dem deutschen Rekordmeister.
"Ich war begeistert von der Idee, zu einem Klub wie Bayern zu kommen – einer so historischen Institution im Weltfußball", berichtet der Offensivakteur. "Wenn Bayern anruft und sagt, dass sie dich wollen, denkst du nicht zweimal nach!"
Jackson ist bekanntlich nur ausgeliehen. Die Vereinbarung mit Chelsea sieht eine Kaufpflicht von 65 Millionen Euro vor, sollte er in 40 Pflichtspielen in der Startelf stehen. Uli Hoeneß hatte diese Klausel kürzlich öffentlich gemacht.
Der Ehrenpräsident betonte in diesem Zusammenhang, dass eine Aktivierung der ja Kaufpflicht wenig realistisch sein. Jackson gibt sich gelassen, kann sich aber einen langfristigen Verbleib an der Säbener Straße sehr gut vorstellen.
"Bayern ist einer der besten Vereine der Welt. Wenn alles gut läuft und alle zufrieden sind, würde ich natürlich gerne bleiben", so der 24-Jährige, er konzentriere sich aber auf die Gegenwart und wolle jeden Moment genießen.
Laut Sport Bild wollen sich Bayern, Chelsea und Jacksons Lager im kommenden Frühjahr zusammensetzen und über eine feste Verpflichtung sprechen – sofern die Kaufpflicht bis dahin nicht automatisch greift.