
BVBWLD.de
·19 settembre 2025
Niko Kovac erweitert Geheimrat um ein Trio

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·19 settembre 2025
In der Nachspielzeit bei Juventus Turin (4:4) hat sich Borussia Dortmund am Dienstag eine 4:2-Führung noch entreißen lassen und am Ende zwei schon sicher geglaubte Punkte liegen gelassen. Nicht verhindern konnte die beiden späten Gegentore auch Pascal Groß, der nach Magen-Darm-Problemen erst am Spieltag nachgereist ist und erst nach dem Ende der regulären Spielzeit eingewechselt wurde. Groß war auf dem Platz in Turin der einzige von drei Akteuren, die Trainer Niko Kovac nach seinem Amtsantritt eng ins Vertrauen gezogen hat. Dieser Kreis an Spielern wurde nun aber erweitert.
Neben Groß zählten von Anfang an auch Emre Can und Nico Schlotterbeck zu den Spielern, mit denen sich Kovac regelmäßig und eng austauschte, dabei auch wichtige Entscheidungen die Mannschaften betreffend besprach. Can und Schlotterbeck aber sind seit geraumer Zeit nicht einsatzfähg und benötigen jeweils auch noch ein paar Wochen bis zu ihrem Comeback.
Laut einem Bericht der „Bild“ hat Kovac auch deshalb seinen Kreis an Führungsspielern erweitert bzw. sogar verdoppelt. Auch Waldemar Anton, Julian Brandt und Marcel Sabitzer gehören nun dem von „Bild“ als Geheimrat bezeichneten Gremium an, das die Mannschaft auf dem Platz führen und vor allem auch während der Spiele als Sprachrohr des Trainers dienen soll.
Zumindest Anton und Sabitzer haben momentan einen Stammplatz inne, wohingegen Brandt auf den offensiven Positionen hinter Mittelstürmer Serhou Guirassy derzeit Karim Adeyemi und Maximilian Beier vor sich hat. Wie in Turin als Joker ist aber auch Brandt mindestens dabei und nicht nur spielerisch, sondern auch als Führungskraft gefordert.