90min
·8 agosto 2025
Offiziell: Leverkusen-Kapitän Lukas Hradecky wechselt in die Ligue 1

In partnership with
Yahoo sports90min
·8 agosto 2025
Lukas Hradecky verlässt Bayer 04 Leverkusen und schließt sich der AS Monaco an. Die Leverkusener haben den Deal mit dem Ligue-1-Klub bereits offiziell bestätigt. Damit hat die Werkself nach Florian Wirtz, Granit Xhaka und Jonathan Tah die nächste wichtige Säule und noch dazu seinen Kapitän verloren.
"Trotz seines noch ein Jahr gültigen Vertrags haben wir Lukas Hradecky nach sehr freundschaftlichen Gesprächen die vorzeitige Freigabe erteilt. Es war sein Wunsch, nach einer tollen und intensiven Zeit bei Bayer 04 noch einmal als Nummer eins in der Champions League spielen zu können", sagte Bayers Geschäftsführer Sport Simon Rolfes über den Abgang.
Hradecky, der im Fürstentum einen Zweijahresvertrag mit einer Option auf eine weitere Saison unterschrieb, sprach vom Ende "einer persönliche Ära" und erklärte: "Bayer 04 Leverkusen ist der Klub, für den ich die meisten Profispiele bestritten habe, dafür bin ich sehr dankbar. Ich habe in der BayArena mein Herz an den Verein und an die fantastischen Fans verloren. Nach dem größten Erfolg meiner Laufbahn besteht nun aber die Chance, mir in Monaco den Nummer-eins-Status zu erarbeiten und weiter in der Champions League zu spielen. Es wäre wirklich großartig, vielleicht auf diese Weise noch einmal nach Leverkusen zurückzukehren."
Der Transfer hatte sich bereits seit Längerem abgezeichnet. Bereits früh im Transfer-Sommer hat Leverkusen Mark Flekken verpflichtet, der die Nachfolge des 35-jährigen Finnen antreten sollte und nun wohl als feste Nummer eins feststehen dürfte. Allerdings hat sich der Klub kaum verjüngt, da Flekken mit 32 Jahren nur drei Jahre jünger ist.
Hradecky hat für Bayer 04 Leverkusen in sieben Jahren 286 Pflichtspiele bestritten. Ganz unumstritten war der Schlussmann nicht immer, jedoch strahlt seine ganz starke Saison 2023/24 mit dem Double-Gewinn natürlich über allem.
Mit dem Hradecky-Verkauf ein Jahr vor Vertragsende hat Bayer 04 natürlich keine großen Einnahmen erzielen können. Laut Sky-Informationen beträgt die Ablöse inklusive Boni vier Millionen Euro. Fabrizio Romano berichtet von lediglich zwei Millionen Euro fix plus eine Million Euro an Boni. Es ist zu erwarten, dass der routinierte Finne sich im Kampf um die Nummer-eins-Rolle gegen Philipp Köhn und Radoslaw Majecki durchsetzen wird.
Bayer 04 Leverkusen wird auf dem Transfermarkt wohl nochmal tätig werden, um einen weiteren Keeper zu verpflichten. Nachdem sich Matej Kovar per Leihe dem PSV Eindhoven angeschlossen hatte, muss eine neue Nummer zwei her. Aktuell steht nur noch Niklas Lomb im Kader, der aber nur als dritter Torhüter eingeplant ist. Es ist zu erwarten, dass es nicht mehr sonderlich lange dauert, bis Leverkusen hier einen Neuzugang präsentiert.
feed