90min
·8 maggio 2025
Offiziell: Zehn Spielerinnen verlassen Wolfsburg im Sommer

In partnership with
Yahoo sports90min
·8 maggio 2025
Bereits vor dem Anpfiff des letzten Heimspiels der VfL-Frauen gegen Bayer Leverkusen haben die Verantwortlichen im Stadioninnenraum alle Hände voll zu tun: Zehn Spielerinnen werden dann nämlich rund 15 Minuten vor Spielbeginn offiziell verabschiedet. Während viele der Abgänge schon länger feststanden, veröffentlichte der Verein jetzt drei weitere Namen, die der Autostadt im Sommer den Rücken kehren werden. Bei einer Spielerin hingegen gibt es doch noch Hoffnung, dass sie die Wölfinnen nicht wie vermutet verlässt.
Zu den zehn Abgängen gehören mit Merle Frohms, Anneke Borbe und Lisa Schmitz alle drei Torfrauen des Bundesliga-Kaders. Zudem verlassen Kathrin Hendrich, Merle Frohms, Tabea Sellner, Kristin Demann (Karriereende) und Jule Brand den Klub. Neu bestätigt wurden jetzt auch die Wechsel von Sveindis Jonsdottir und Lynn Wilms. Der Weggang dieser beiden Spielerinnen war schon seit längerem ein offenes Geheimnis. Die Isländerin Jonsdottir wird vor allem mit einem Wechsel nach England in Verbindung gebracht.
Eine Kehrtwende hingegen könnte es bei der Schwedin Rebecka Blomqvist geben. Diese stand laut Medienberichten zwar schon kurz vor einem Transfer zu Eintracht Frankfurt, doch jetzt fehlt sie in der Auflistung der Wölfinnen. Die Gespräche zwischen den VfL-Verantwortlichen und der Stürmerin scheinen also noch zu laufen. Das Arbeitspapier von ihr würde in diesem Sommer auslaufen. Bei Fans der Grün-Weißen wird diese Situation alte Erinnerungen wecken: Schon vor zwei Jahren ging man eigentlich beim letzten Saisonspiel davon aus, dass Blomqvist den Verein verlassen wird - doch dann verlängerte die schwedische Nationalspielerin noch. Es ist durchaus denkbar, dass Stephan Lerch bei der Entscheidung von Blomqvist eine Rolle spielt, denn unter ihm lief die 27-Jährige bereits in der Vergangenheit auf.
Bleibt Blomqvist doch bei den Wölfinnen? / Alex Caparros/GettyImages
Laut Informationen der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung tendieren auch Chantal Hagel und Ariana Aries zu einem Wechsel. Beide Spielerinnen kamen in dieser Saison kaum zum Zug. Die Wölfinnen könnten für die Fußballerinnen sogar noch eine Ablöse kassieren.
Die Verantwortlichen der Wölfinnen und der Cheftrainer Stephan Lerch stehen vor einem riesigen Umbruch. Auf dem Transfermarkt müssen sie ordentlich nachlegen, um die Lücken zu schließen, die die zehn Abgänge reißen. Bisher bestätigte der VfL fünf Neuzugänge, darunter SGE-Torfrau Stina Johannes oder Freiburgs Shooting-Star Cora Zicai. Mit Janou Levels steht ihnen ein Sommerneuzugang am Sonntag beim letzten Bundesligaspiel auf dem Platz gegenüber.