Pflichtaufgabe erfüllt: Bayern-Frauen ziehen ins Pokal-Viertelfinale ein | OneFootball

Pflichtaufgabe erfüllt: Bayern-Frauen ziehen ins Pokal-Viertelfinale ein | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·16 novembre 2025

Pflichtaufgabe erfüllt: Bayern-Frauen ziehen ins Pokal-Viertelfinale ein

Immagine dell'articolo:Pflichtaufgabe erfüllt: Bayern-Frauen ziehen ins Pokal-Viertelfinale ein

Titelverteidiger Bayern München hat seine Favoritenrolle im DFB-Pokal bestätigt. Im Achtelfinale beim Zweitligisten FC Ingolstadt setzte sich das Team von José Barcala mit 3:0 durch.

Nach dem intensiven Champions-League-Fight gegen Arsenal, welchen die Münchner mit 3:2 gewannen, rotierte Barcala auf sechs Positionen – und sah lange ein Spiel mit viel Ballbesitz, aber wenig Ertrag. Die Gastgeberinnen verteidigten diszipliniert, hielten mit Kampf dagegen und konnten sich zur Pause über ein torloses Remis freuen. Bayern ließ durch Jovana Damnjanović allerdings gleich drei Großchancen zur Führung liegen. Zwei Mal traf sie Aluminium, einmal scheiterte sie freistehend an Torhüterin Franziska Daum.


OneFootball Video


Dunst erlöst den FCB – Schüller legt nach

Immagine dell'articolo:Pflichtaufgabe erfüllt: Bayern-Frauen ziehen ins Pokal-Viertelfinale ein

Foto: IMAGO

Kurz nach Wiederbeginn brach Barbara Dunst den Bann: Nach einer Flanke von rechts machte sie den Ball an der Strafraumgrenze fest, ließ zwei Gegenspielerinnen stehen und traf präzise ins rechte untere Eck (50.). Damit war der Knoten geplatzt – und das Spiel kippte endgültig zugunsten der Münchnerinnen.

Nur sieben Minuten später erhöhte Lea Schüller auf 2:0. Giulia Gwinn hatte auf ihrer Seite zu viel Platz und flankte maßgenau an den Fünfer, wo Schüller sich im Luftduell durchsetzte und per Kopf ins rechte Eck traf (57.). Das Spiel war damit praktisch entschieden.

Auch die anschließenden Wechsel zeigten Wirkung. Natalia Padilla-Bidas, neu in der Partie, sorgte in der Nachspielzeit für den Schlusspunkt: Wieder war Gwinn die Vorlagengeberin, erneut kam die Flanke von rechts – diesmal drückte Padilla-Bidas den Ball per Kopf über die Linie (90.+7).

Zweitligist schlug sich wacker

Trotz klarer Dominanz und hoher Spielkontrolle benötigte Bayern etwas Geduld. Der Zweitligist war zwar unterlegen, ließ sich aber nicht abschießen und hielt vor allem in der ersten Hälfte wacker dagegen. Im zweiten Durchgang machte der Favorit dann ernst, nutzte seine Chancen konsequenter und ließ hinten nichts mehr anbrennen.

Mit dem verdienten 3:0 zieht der FC Bayern ins Viertelfinale des DFB-Pokals ein. Die nächste Runde wird Anfang Dezember ausgelost – der genaue Spieltermin steht noch aus.

Visualizza l' imprint del creator