Pokalheld Bryan Lasme: Von der Ersatzbank zum Man of the Match | OneFootball

Pokalheld Bryan Lasme: Von der Ersatzbank zum Man of the Match | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·19 agosto 2025

Pokalheld Bryan Lasme: Von der Ersatzbank zum Man of the Match

Immagine dell'articolo:Pokalheld Bryan Lasme: Von der Ersatzbank zum Man of the Match

Dieser Treffer tat nicht nur dem FC Schalke 04 gut. Auch der Torschütze Bryan Lasme tankte mit seinem entscheidenden 1:0 im DFB-Pokal bei Lok Leipzig ordentlich Selbstvertrauen. Die vergangenen Saison war für den 26 Jahre alten Stürmer eine Spielzeit zum Vergessen.

Der Zweitligist mühte sich beim zwei Klassen tiefer spielenden Gegner lange Zeit vergeblich. S04-Trainer Miron Muslić (42) wechselte Lasme in der 80. Minute für Mittelfeldmann Max Grüger (20) ein. Der flinke Franzose sorgte für viel Schwung in einer bis dahin eher lahmenden Offensive.


OneFootball Video


Die erste Gelegenheit bot sich Lasme in der 95. Minute, als er nach einem Zuspiel von Moussa Sylla (25) nur die Ferse von Lok-Abwehrmann Laurin von Piechowski (31) traf. Leipzigs Torwart Andreas Naumann (32) verhinderte kurz vor Ende des ersten Durchgangs der Verlängerung mit Unterstützung des Pfostens einen Treffer von Schalkes Nummer 11.

„Ein sehr schönes Gefühl“

„Leipzigs Torhüter hat mehrere Male ganz stark reagiert“, erinnert sich der Stürmer in einem Vereinsinterview. Doch auch der Mann zwischen den Pfosten des Schalker Kastens habe einen guten Tag erwischt, meint Lasme. Durchaus überraschend erhielt Justin Heekeren (24) die Chance, sich zu beweisen. Die königsblaue Nummer 1 Loris Karius (32) stand nicht einmal im Kader. „Ich belohne Justins Leistung, ohne dass ich mich auf einen Pokal-Torwart festlege“, begründete Muslić seine Entscheidung. Lasme pflichtet seinem Coach bei: „Justin hat ein super Spiel gemacht.“

Doch die Auszeichnung als „Man of the Match“ nahm der 26 Jahre alte Angreifer mit nach Hause. „Ich bin sehr glücklich, dass ich den entscheidenden Treffer erzielt habe und der Mannschaft damit helfen konnte“, sagt Lasme uneigennützig. „Als der Ball dann endlich über die Linie gerollt ist, war es ein sehr schönes Gefühl.“

In der Saison 2024/25 lief es dagegen überhaupt nicht für ihn. Nach lediglich sechs Kurzeinsätzen in der Hinrunde wechselte Lasme auf Leihbasis in die Schweiz zu Grasshopper Zürich. Verletzungsbedingt standen am Ende aber auch dort nur vier Partien zu Buche.

In den nächsten Begegnungen möchte er seine Bilanz ausbauen. „Der Trainer hat mir gezeigt, dass er an mich glaubt. Dieses Vertrauen möchte ich zurückzahlen“, betont der 26-Jährige, der mit einem Vertrag bis 2027 ausgestattet ist.

Visualizza l' imprint del creator