Real Madrid: Die Erkenntnisse zum Sieg gegen Juventus | OneFootball

Real Madrid: Die Erkenntnisse zum Sieg gegen Juventus | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·2 luglio 2025

Real Madrid: Die Erkenntnisse zum Sieg gegen Juventus

Immagine dell'articolo:Real Madrid: Die Erkenntnisse zum Sieg gegen Juventus

Real Madrid hat sich unter Xabi Alonso den dritten Sieg in Folge gesichert und sich für das Viertelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft qualifiziert.

In einer Neuauflage des Champions-League-Finales von 2017 trafen Real Madrid und Juventus im Achtelfinale der Klub-WM im Hard Rock Stadium aufeinander. Wie schon in ihren bisherigen Begegnungen lieferten sich die beiden europäischen Größen in der ersten Halbzeit einen harten Kampf.


OneFootball Video


Der entscheidende Moment des Spiels kam in der 54. Minute. Trent Alexander-Arnold schlug eine präzise Flanke auf Gonzalo García, der den Ball per Kopf ins Netz beförderte und Real Madrid mit 1:0 in Führung brachte. Der spanische Spitzenklub dominierte das Spiel nach dem Tor, konnte aber dank einer brillanten Leistung von Michele Di Gregorio keinen zweiten Treffer erzielen.

Obwohl ein weiteres Tor Real Madrid den Druck genommen hätte, reichte Garcías Kopfballtor aus, um die Königlichen ins Viertelfinale zu bringen. Während Juventus sich darauf vorbereitet, die Vereinigten Staaten zu verlassen, müssen sich Alonsos Männer nun auf ein Duell mit Borussia Dortmund vorbereiten.

Hier sind drei Erkenntnisse aus dem 1:0-Sieg von Real Madrid gegen Juventus.

Gonzalo García ist ein zukünftiger Star

Kein Spieler hat mehr von der Ankunft von Alonso profitiert als García. Der 21-Jährige entwickelte sich innerhalb weniger Wochen von einem Spieler, der nur in den letzten Minuten der Spiele zum Einsatz kam, zu einer zuverlässigen Alternative im Angriff von Real Madrid.

Da Kylian Mbappé krankheitsbedingt ausfiel, kam García in vier aufeinanderfolgenden Spielen in den Vereinigten Staaten zum Einsatz und trug in jedem davon einen Scorerpunkt bei. Der Stürmer setzte seinen Durchbruch mit dem Siegtreffer gegen Juventus fort und schoss Real Madrid damit ins Viertelfinale der Klub-Weltmeisterschaft.

Über Garcías Torerfolge hinaus heben ihn seine Laufbereitschaft ohne Ball und seine Positionierung im Strafraum von Endrick und sogar Rodrygo ab. Das Eigengewächs ist in jeder Hinsicht eine geborene Nummer neun und bietet Los Blancos neben Mbappé und Vinícius Júnior die dringend benötigte zusätzliche Offensivkraft.

Der Durchbruch von García erspart Real Madrid die Mühe, sich auf dem Transfermarkt nach einem Ersatzstürmer umzusehen; sie haben bereits ein bewährtes, aus der eigenen Jugend stammendes Talent in ihrem Kader, das sich das Vertrauen von Alonso mehr als verdient hat.

Juventus deckt Schwächen in Xabi Alonsos Dreierkette auf

Zum zweiten Mal in Folge stellte Alonso bei der Klub-WM eine Dreierkette auf. Beim letzten Mal funktionierte die Formation perfekt, hielt RB Salzburg vom Tor fern und gab Trent Alexander-Arnold und Fran García völlige Freiheit auf beiden Seiten des Spielfelds.

Gegen Juventus läuteten jedoch die Alarmglocken für Real Madrid. Immer wieder erwischten die Männer von Igor Tudor Alexander-Arnold oder Fran García zu weit vorne und versuchten, Los Blancos im Umschaltspiel zu bestrafen.

Vor allem TAA hatte Mühe, mit der Geschwindigkeit von Andrea Cambiaso und Kenan Yıldız mitzuhalten. Die beiden Juventus-Spieler überrannten Alexander-Arnold abwechselnd und konnten erst im letzten Drittel durch die gemeinsamen Bemühungen von Aurélien Tchouaméni und Antonio Rüdiger gestoppt werden.

Zwar blieb Real Madrid ohne Gegentor, doch das Ergebnis spiegelt nicht die defensiven Probleme wider, die im Hard Rock Stadium deutlich zu sehen waren. Sollte Real Madrid am Ende auf Paris Saint-Germain oder Bayern München treffen, werden solche Fehler in der eigenen Hälfte teuer zu stehen kommen.

Kylian Mbappé gibt sein Debüt unter Xabi Alonso

Nachdem er die ersten drei Spiele von Real Madrid bei der Klub-WM verpasst hatte, kehrte Mbappé nach seiner Krankheit gegen Juventus endlich zurück. Der Franzose kam in der 68. Minute vom Spielfeldrand.

Obwohl Mbappé in seinen 22 Minuten auf dem Platz kein Tor erzielte, kreierte er dennoch zwei große Chancen für Real Madrid, die zu einem weiteren Tor hätten führen können. Außerdem kam nur einer seiner 17 Pässe nicht an.

Sein Einsatz in der zweiten Halbzeit ist ein gutes Zeichen für Real Madrid im weiteren Verlauf des Wettbewerbs. Los Blancos werden ihre stärkste Aufstellung brauchen, wenn sie die Klub-WM gewinnen wollen, und ihre besten Chancen auf den Titel haben sie mit dem französischen Nationalspieler an der Spitze ihrer Offensive.

Es wird interessant sein zu sehen, wie Mbappé wirklich in Alonsos neues System passt, sollte er fit genug sein, um im Viertelfinale von Beginn an zu spielen.

Weitere Real-News lesen:

feed

Visualizza l' imprint del creator