90PLUS
·21 maggio 2025
Real plant Transfer-Coup: Nico Williams soll kommen

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·21 maggio 2025
Real Madrid arbeitet im Hintergrund an einem potenziellen Kracher-Transfer, der nicht nur sportlich, sondern auch symbolisch großen Effekt hätte: Nico Williams von Athletic Bilbao steht laut der MARCA ernsthaft im Fokus der Königlichen.
Der 21-jährige Flügelspieler, der bei der EM 2024 mit der spanischen Nationalmannschaft glänzte, ist durch seine Ausstiegsklausel in Höhe von 58 Millionen Euro im Sommer zu haben – eine Summe, die für Real nicht nur machbar, sondern sogar attraktiv erscheint, wie aus Vereinskreisen durchdringt.
In Valdebebas schätzt man nicht nur die explosive Spielweise, seine Dribbelstärke und Schnelligkeit, sondern auch seinen Marktwert, seine spanische Identität und sein Potenzial, die nationale Fanbasis zu binden. Der Offensivmann erfüllt das Anforderungsprofil: jung, dynamisch, entwicklungsfähig – aber schon reif für die Königsklasse.
Ein zusätzlicher Reiz liegt in der Tatsache, dass Barcelona ihn bereits im Vorjahr verpflichten wollte, aber aus finanziellen Gründen passen musste. Ein Transfer zu Real würde Barça direkt schwächen und zugleich ein Signal im spanischen Fußball setzen – vor allem mit Blick auf Lamine Yamal, der als Barça-Antwort auf den „neuen Spanien-Fußball“ gilt.
Sollte der Transfer realisiert werden, würde das Konsequenzen für Reals aktuelle Flügelstruktur haben. Insbesondere Rodrygo gilt intern als möglicher Abgang, sollte Williams tatsächlich kommen. Während Vinícius Junior als unantastbar gilt, wäre Rodrygos Rolle mit Nico auf dem Flügel doppelt besetzt – die sportliche Leitung bewertet bereits mögliche Erlöse und neue Optionen.
Zwar laboriert Nico aktuell an einer Leistenentzündung, sein Zustand für das Saisonfinale gegen Barça ist fraglich – ein symbolträchtiger Rahmen für ein mögliches Abschiedsspiel. Doch trotz kleinerer Blessuren hat er in dieser Saison Athletic Bilbao ins Halbfinale der Europa League und in die Champions League geführt – und sich europaweit als Leistungsträger etabliert.