FC Bayern München
·21 ottobre 2025
Rivalität & Rekordjagd: Bayern gegen Brügge gefordert

In partnership with
Yahoo sportsFC Bayern München
·21 ottobre 2025
Am 3. Spieltag der Champions League-Ligaphase empfängt der FC Bayern am Mittwochabend (ab 21 Uhr im Liveticker und kostenfreien Webradio auf fcbayern.com und in der FC Bayern App) den belgischen Vize-Meister Club Brügge in der Allianz Arena. Alle wichtigen Infos zur Partie bekommt Ihr im Vorbericht.
Abschlusstraining, PK & mehr – so lief der Bayern-Tag vor dem Heimspiel gegen Brügge:
Die guten Nachrichten reißen beim FC Bayern aktuell nicht ab! Nachdem die Münchner zuletzt mit dem 2:1-Erfolg gegen Dortmund den deutschen Startrekord von wettbewerbsübergreifend elf Siegen seit Saisonbeginn eingestellt haben, verkündete nun auch Vincent Kompany gut 40 Stunden vor Anpfiff des Champions League-Duells mit Brügge, dass er seine erfolgreiche Arbeit beim Deutschen Meister langfristig fortsetzen wird. Der Belgier fühlt sich wohl in München, wie er am Dienstag nochmal bestätigte – und so hatte er nur eine Bedingung für seine Unterschrift: „Meine Bitte war nur, dass es kein großes Thema wird und wir ganz schnell den Fokus wieder auf das nächste Spiel legen können“, verriet Kompany.
So konnte sich der Fußballlehrer also ganz ohne Ablenkung dem Duell mit seinen belgischen Landsleuten widmen. Durch seine Vergangenheit beim RSC Anderlecht verspüre er schon ein „Rivalitätsgefühl“ bei der Partie, doch im Vordergrund steht natürlich der Erfolg seiner Mannschaft – und die Möglichkeit, das Dutzend an Siegen vollzumachen. „Ein Sieg ist eine Art Preis, den man gewinnt“, erklärte Kompany. „Wenn wir uns an die wenigen Male erinnern, als wir verloren haben, und wie groß das Gefühl beim Gegner dann war – dann wollen wir dieses Gefühl des Sieges nicht an den Gegner verschenken.“ Mit den zwei Siegen aus den bisherigen zwei Spielen in der Champions League-Ligaphase ist der FCB auch in der Königsklasse perfekt gestartet. Daran wollen die Münchner nun gegen Brügge anknüpfen.
Wie gut kennt Ihr den kommenden Gegner? Testet Euer Wissen im Matchday Quiz:
Die Generalprobe vor dem Champions League-Duell beim FCB ist Brügge geglückt. Am Samstag gewann der Tabellenzweite in Belgien beim Vorletzten OH Luven mit 1:0 und blieb damit weiter auf drei Punkte an Spitzenreiter Union Saint-Gilloise dran. Auch wenn das Team von Nicky Hayen damit seine Pflichtaufgabe erfüllt hatte, sah der Chefcoach mit Blick auf die Partie in München noch Luft nach oben: „Wir haben unsere Serie von Höhen und Tiefen fortgesetzt und keine gute Leistung gezeigt, das müssen wir ehrlich zugeben“, sagte Hayen. „Wir sind uns bewusst, dass Bayern eine Mannschaft ist, die jeden einzelnen Fehler bestraft. Die Champions League ist ein ganz anderer Wettbewerb, wir müssen unser Niveau drastisch steigern.“
Was sie bei einem Hoch zu leisten im Stande sind, haben die Belgier in dieser Saison bereits mit fünf Siegen auf europäischer Bühne bewiesen. In der Qualifikation für die Champions League schaltete Brügge den FC Salzburg (1:0 A, 3:2 H) und die Glasgow Rangers (3:1 A, 6:0 H) aus und gewann auch am 1. Spieltag mit 4:1 gegen Monaco, ehe es zuletzt eine knappe 1:2-Niederlage bei Atalanta Bergamo gab. Die fehlende Konstanz des jungen Teams – mit 23,6 Jahren im Schnitt hat Brügge nach Chelsea (23,5) den jüngsten Kader im laufenden Wettbewerb – machte sich insbesondere zu Saisonbeginn in der Liga bemerkbar. Zuletzt holte Brügge aber 13 von 15 möglichen Punkte in der Meisterschaft und ist hier zumindest ergebnistechnisch wieder voll auf Kurs. Dementsprechend gewarnt ist man bei den Münchnern: „Sie sind es gewohnt, sehr dominant aufzutreten in ihrer Liga. Das ist eine gute Mannschaft, die man nicht unterschätzen darf“, unterstrich Innenverteidiger Jonathan Tah, der vor einiger Zeit noch mit Leverkusen gegen die Belgier gespielt hatte. „Wir müssen die Partie seriös angehen!“
Wir haben mit Daniel van Buyten über den belgischen Fußball gesprochen:
Verzichten müssen die Münchner weiterhin auf die Langzeitverletzten Alphonso Davies (Kreuzbandriss), Hiroki Ito (Mittelfußbruch) und Jamal Musiala (Luxation des Sprunggelenks und Fraktur des Wadenbeins). Josip Stanišić (Teilverletzung des Innenbands am rechten Kniegelenk) konnte wieder Teile des Abschlusstrainings mitmachen, ist aber noch kein Kandidat für den Kader. Das gilt auch für Serge Gnabry, der schon zuletzt gegen Dortmund wegen Adduktorenbeschwerden aussetzen musste.
Bei Brügge haben Simon Mignolet (Adduktorenverletzung), Raphael Onyedika (Oberschenkelverletzung) und Ludovit Reis (Schulterverletzung) die Reise nach München nicht angetreten.
Die Fakten zur Partie:
Dieser Inhalt kann hier leider nicht dargestellt werden. Zum Anschauen kannst du die Website des FC Bayern München besuchen: Artikel auf fcbayern.com
Dieser Inhalt kann hier leider nicht dargestellt werden. Zum Anschauen kannst du die Website des FC Bayern München besuchen: Artikel auf fcbayern.com
Alle Infos, wie Ihr die Partie gegen Brügge verfolgen könnt:
Live