FCBinside.de
·28 novembre 2025
Rückkehr zum FC Bayern? Thomas Müller macht sich bereits Gedanken

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·28 novembre 2025

Thomas Müller hat sich bei den Vancouver Whitecaps schnell eingelebt, denkt neben dem sportlichen Alltag aber auch über seine langfristige Zukunft im Fußball nach. In einem Interview sprach der Weltmeister offen über mögliche nächste Schritte.
Seit seinem Wechsel im August jagt Müller mit Vancouver dem ersten MLS-Titel der Klubhistorie hinterher. Im Halbfinale wartet San Diego – bei einem Sieg könnte im Finale sogar ein Duell mit Lionel Messi folgen. Im Gespräch mit RTL/ntv erklärte der 36-Jährige dazu: „Natürlich wollen wir gewinnen und ins Finale einziehen.“
Trotz des bevorstehenden Halbfinals nimmt sich Müller auch Zeit, über seinen weiteren Karriereweg zu sprechen. Er bestätigte, dass er seine Laufbahn nicht zeitnah beenden wird: „Ich habe bis 2026 Vertrag hier und werde auch 2026 hier spielen. Ich freue mich auf die nächste Saison.“ Besonders reizt ihn, dass die WM 2026 auch Station in Vancouver macht: „Die WM kommt sogar nach Vancouver, und ich freue mich, mich in diesem Dunstkreis zu befinden.“
Für die Zeit nach 2026 hält sich Müller bewusst viele Türen offen. „Natürlich mache ich mir manchmal an freien Abenden Gedanken, was danach kommt“, erklärte er. Gleichzeitig betonte er: „Ich habe mir immer gesagt: Alles, was danach kommt, kommt danach. Ich will mich nicht parallel auf Dinge vorbereiten, sondern danach bewusst die Vorbereitung auf nächste Schritte angehen – ob auf der Trainerbank, im Management oder etwas ganz anderes.“

Foto: IMAGO
Dass der FC Bayern ihn gerne im Klub haben will, zeigte ein außergewöhnliches Angebot während seiner Endphase beim Rekordmeister. Wie Uli Hoeneß im OMR-Podcast erzählte, wollte der Verein Müller „auf unsere Kosten ein Jahr lang durch die Weltgeschichte schicken“, um ihn gezielt für eine spätere Führungsrolle aufzubauen. Hoeneß berichtete: „Aber er hat mir gesagt: noch nicht.“ Müller entschied sich stattdessen für die sportliche Herausforderung in Kanada.
Ganz lösen kann er sich vom FCB dennoch nicht. Der langjährige Publikumsliebling zeigt sich beeindruckt vom aktuellen Team: „Die Mannschaft ist sehr gut aufgestellt, und das Trainerteam rund um Vincent Kompany macht einen hervorragenden Job“, sagte er. Zudem bleibt er trotz Zeitverschiebung nah dran: „Ich bin mit den alten Kollegen in Kontakt, schaue viele Highlights und bin auf dem Laufenden.“









































