GazeteFutbol.de
·12 ottobre 2025
Saran will Demiral im Winter zu Fenerbahce zurückholen – Gespräche mit Duran – Skriniar glücklich in Istanbul

In partnership with
Yahoo sportsGazeteFutbol.de
·12 ottobre 2025
Sadettin Saran und die Führung von Fenerbahce treiben die Personalplanung für die Winterphase voran. Im Fokus steht Merih Demiral, in der Klubakademie ausgebildet und seit 2023 bei Al-Ahli SFC unter Vertrag. Sein Vertrag läuft bis Saisonende. Demiral signalisiert grundsätzlich Rückkehrbereitschaft. Laut Berichten bereitet sich die Seite des Spielers auf Gespräche vor, um die Ablösemodalitäten zu klären. Saran will den Deal „notfalls“ auch nach der Saison realisieren – Ziel bleibt jedoch eine Lösung im Januar.
Jhon Duran, von Al-Nassr FC verpflichtet, fehlte 44 Tage verletzt und hat nach individueller Aufbauarbeit wieder mit dem Balltraining begonnen. Bei einem Treffen in Samandira versprach der Kolumbianer Präsident Saran: „Ich werde mehr tun, als ich bisher gezeigt habe.“ Duran peilt das Liga-Spiel am 19. Oktober gegen Misirli.com.tr Fatih Karagümrük an; intern heißt es, der Angreifer wirke körperlich und mental gefestigt und sei voll auf Fenerbahce fokussiert.
Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol
Parallel arbeitet der Klub an der Bereinigung des Kaders. Nach aktuellem Stand können die Wege mit Rodrigo Becao und Bartug Elmaz zeitnah getrennt werden. Zudem stehen die Zukunftsoptionen von Sebastian Szymanski, Fred, Jhon Duran und Youssef En-Nesyri unter Beobachtung – abhängig von eingehenden Angeboten und den geplanten Verstärkungen. Vor allem bei Szymanski und En-Nesyri mehren sich die Anfragen; ein Verkauf zur Finanzierung des Winterbudgets wäre möglich, sofern Trainer Domenico Tedesco zustimmt.
Milan Skriniar, im Winter von Paris Saint-Germain gekommen und inzwischen einer der Team-Kapitäne, beschreibt die Stimmung im Team als sehr positiv: „Ich bin glücklich in Fenerbahce und spiele regelmäßig.“ Der 30-Jährige führte die Abwehr und die Kabine in die richtige Spur und erzielte in dieser Saison bereits einen Treffer. Für die anstehenden Wochen soll sein Führungsstil die Balance zwischen Konkurrenz und Zusammenhalt sichern – ein wesentlicher Faktor, falls es zu Umbrüchen im Kader kommt.
Mit Demiral als Traumziel, dem Comeback-Pfad von Duran und einer klaren Linie bei potenziellen Abgängen bereitet Fenerbahce einen intensiven Winter vor. Entscheidend wird sein, die wirtschaftlichen Parameter mit sportlicher Schlagkraft zu verbinden – und Sarans ersten großen Transfercoup im Sinne eines nachhaltigen Kaders zu landen.