Schalke-Fans zum Mitmachen aufgerufen: Neue Einrichtung an S04-Arena | OneFootball

Schalke-Fans zum Mitmachen aufgerufen: Neue Einrichtung an S04-Arena | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·24 luglio 2025

Schalke-Fans zum Mitmachen aufgerufen: Neue Einrichtung an S04-Arena

Immagine dell'articolo:Schalke-Fans zum Mitmachen aufgerufen: Neue Einrichtung an S04-Arena

Am Samstag, 26. Juli, steigt in der und rund um die Veltins-Arena der „Schalke-Tach“, bei dem neben einem Freundschaftsspiel gegen den FC Sevilla noch viele weitere Programmpunkte geboten werden. An jenem Tag werden auch erstmals Vorrichtungen zu sehen und vor allem zu nutzen sein, die helfen sollen, die Arena des FC Schalke 04 und ihr Umfeld zu einem besseren Ort zu machen.

Die auffälligen, orangefarbenen Boxen, die an diversen Laternenmasten und an anderen Orten befestigt werden, haben einen konkreten Zweck: Zigarettenkippen zu sammeln. Dort hinein sollen alle Fans des FC Schalke von nun an ihre aufgerauchten Zigaretten entsorgen und diese nicht wie oftmals bislang der Fall schlicht auf den Boden werfen.


OneFootball Video


Die Aktion erfüllt dabei nicht allein den Zweck, die Arena und den Arenapark optisch in besserem Zustand zu halten. Tatsächlich beinhalten die Filter von Zigaretten etliche Giftstoffe, die ins Trinkwasser gelangen, wenn die Zigaretten in der Umwelt entsorgt werden. Nikotin, Teer, Arsen und Schwermetalle finden sich in dem Überbleibsel der Tabakwaren, die durch Regenwasser in den Boden gespült werden und diesen sowie Grundwasser verseuchen können. So reichen die Inhalte eines einzigen Zigarettenfilters aus, um 60 Liter Grundwasser zu verunreinigen.

Immagine dell'articolo:Schalke-Fans zum Mitmachen aufgerufen: Neue Einrichtung an S04-Arena

Foto: imago images

S04: Aufmerksamkeit für Zigarettenmüll wird geschaffen

Ins Leben gerufen wurde die Aktion von Medicos, einem am Gelände ansässigen Anbieter von medizinischen Leistungen. Dieser führt sogar eine komplette Aktionswoche durch, um gegen Zigarettenmüll vorzugehen und für den Umgang damit zu sensibilisieren.

Die Boxen, die man salopp „Kippenfänger“ getauft hat, werden aber dauerhaft dort erhalten bleiben, wo die Fans des FC Schalke sie am Samstag erstmals sehen werden. Natürlich hat sich S04 sofort dazu entschlossen, die Aktion von Medicos zu unterstützen und so läuft der kommende „Schalke-Tach“ nicht allein unter dem Motto, dass man sich gemeinsam auf eine möglichst erfolgreiche Saison einstimmt und in lauer Atmosphäre ein wenig Fußball schaut. Auch der verantwortungsvolle Umgang mit den eigenen „Kippen“ soll ins Bewusstsein gerückt werden.

Initiationsmoment für die Aktion war jener, als eine Mitarbeiterin von Medicos einmal nur eine einzige Mittagspause damit verbrachte, weggeworfene Zigarettenstummel vom Boden aufzulesen. Die Menge sei erschreckend gewesen, berichtete sie der WAZ.

Langfristiges Ziel soll es nun sein, den Arenapark komplett von weggeworfenen Kippen freizuhalten. Was angesichts der Zahl von über 60.000 Zuschauern bei einem Heimspiel von S04 und dem einen oder anderen dort konsumierten Kaltgetränk ein hehres Ziel sein dürfte – was gleichwohl nicht bedeutet, dass die am Samstag beginnende Aktion nicht ein erster Schritt in die richtige Richtung wäre.

Visualizza l' imprint del creator