FCBinside.de
·15 settembre 2025
Schiedsrichter benannt: Er pfeift Bayern gegen Chelsea

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·15 settembre 2025
Der Bayern-Tag im Ticker: Hier bietet euch FCBinside einen kompakten Überblick, was beim FC Bayern los ist. Die wichtigsten News, Infos und Transfer-Gerüchte des Tages rund um den Rekordmeister. Und die Möglichkeit für euch, im Kommentarbereich die neuesten Entwicklungen zu diskutieren. Montag, der 15. September – auf geht’s!
Der spanische Schiedsrichter José María Sánchez Martínez wurde für das erste Spiel des FC Bayern in der Champions-League-Gruppenphase am Mittwoch gegen den FC Chelsea in der Allianz Arena nominiert.
Der FC Bayern muss auf Raphael Guerreiro verzichten. Wie der deutsche Rekordmeister am Montag mitteilte, hat sich der portugiesische Nationalspieler beim 5:0-Heimsieg gegen den Hamburger SV eine kleine Verletzung der Bauchmuskulatur zugezogen. Die Infos gibt es hier.
Foto: IMAGO
Der FC Bayern hat rechtzeitig zum Start des 190. Oktoberfests ein ganz besonderes Wiesn-Trikot präsentiert. Passend zum 125-jährigen Vereinsbestehen verbindet die neue Sonderedition Tradition, Eleganz und sportliche Identität. Hier geht es zum Artikel.
Foto: FC Bayern
Weltweit vernetzt, digital stark: Der FC Bayern zählt längst zu den globalen Schwergewichten im Fußball. Nun gelang dem Klub ein weiterer Meilenstein abseits des Rasens. Mehr dazu hier.
Foto: Getty Images
Der Wechsel von Luis Díaz zum FC Bayern wurde im Sommer nicht nur gefeiert. 75 Millionen Euro Ablöse, die an den FC Liverpool überwiesen wurden, lösten auch viele kritische Stimmen aus. Doch der 28-jährige Kolumbianer liefert auf dem Platz Antworten – und das rekordverdächtig. Hier gibt es die Infos.
Foto: IMAGO
Red&Gold Football, das Joint Venture von FC Bayern und Los Angeles FC, hat eine neue Partnerschaft mit Jeju SK FC aus Südkorea bekannt gegeben. Ziel ist es, Talente für Europa und die MLS zu entwickeln.
Geplant sind ein regelmäßiger Austausch von Trainerwissen, moderne Scouting-Strukturen und Trainingsaufenthalte für Nachwuchsspieler in Europa und den USA. Auch internationale Turniere sollen Teil des Programms sein.
Jochen Sauer, Geschäftsführer von Red&Gold Football, erklärte: „Südkorea ist für uns ein wichtiger Markt. FC Bayern und LAFC haben viele gute Erfahrungen mit koreanischen Spielern gemacht – Minjae Kim und Heung-min Son sind nur die bekanntesten Beispiele. Gemeinsam mit Jeju SK FC wollen wir eine neue Generation von Talenten fördern. Für das Vertrauen der Klubführung bedanken wir uns herzlich.“
Mit der Kooperation wollen die Partner ihre Präsenz in Asien stärken und vielversprechenden Spielern eine direkte Perspektive im internationalen Spitzenfußball eröffnen.
Foto: IMAGO
Kurz vor Transferschluss wurde es hektisch an der Säbener Straße. Der FC Bayern sondierte auf dem Markt – mit überraschenden Ambitionen. Hier gibt es mehr dazu.
Foto: IMAGO
Der FC Bayern steht vor einem echten Kracher zum Start in die neue Champions-League-Saison. Am kommenden Mittwochabend empfängt der deutsche Rekordmeister den amtierenden Klub-Weltmeister FC Chelsea in der Allianz Arena. Trotz des namhaften Gegners blickt Trainer Vincent Kompany mit Gelassenheit und Zuversicht auf das Duell. Seine Aussagen gibt es hier.
Foto: IMAGO
Der FC Bayern hat im vergangenen Sommer alles daran gesetzt, Nico Williams an die Säbener Straße zu locken. Der spanische Nationalspieler galt lange als Wunschlösung für die linke Außenbahn. Trotz intensiver Gespräche mit der Spielerseite entschied sich der Offensivstar jedoch für einen Verbleib bei seinem Heimatklub Athletic Bilbao und verlängerte seinen Vertrag bis 2035. Hier geht es zum Artikel.
Live