FCBinside.de
·6 ottobre 2025
Schlägt Bayern zu? Chelsea zeigt sich gesprächsbereit bei Jackson-Ablöse

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·6 ottobre 2025
Nicolas Jackson ist aktuell vom FC Chelsea an den FC Bayern ausgeliehen. Die Vereinbarung enthält eine Kaufoption in Höhe von 65 Millionen Euro. Doch wie es scheint, könnte der deutsche Rekordmeister den senegalesischen Angreifer auch für eine geringere Summe fest verpflichten.
Beim 5:1-Erfolg in der Champions League gegen Pafos FC feierte Jackson seine ersten beiden direkten Torbeteiligungen im Trikot der Bayern. Der 24-Jährige erzielte ein Tor selbst und legte einen weiteren Treffer auf. Unter Vincent Kompany ist er als flexibler Offensivspieler eingeplant, der nicht nur im Sturmzentrum, sondern auch in einer hängenden Rolle eingesetzt werden kann.
Der Senegalese selbst soll sich gut vorstellen können, über die einjährige Leihe hinaus in München zu bleiben. Nach Informationen des britischen Portals Football Insider forciert auch der FC Chelsea einen dauerhaften Abschied. Da Jackson in den Plänen der Blues keine Rolle mehr spielt, möchte man ihn im Sommer endgültig abgeben.
Foto: IMAGO
Die ursprüngliche Kaufoption von 65 Millionen Euro muss Bayern dabei wohl nicht in voller Höhe zahlen. Dem Bericht zufolge wäre Chelsea bereit, bei der Ablösesumme nach unten zu korrigieren, um Jackson von der Gehaltsliste zu streichen. Ziel des Premier-League-Klubs ist es, den Angreifer dauerhaft zu transferieren und die Kaderstruktur zu verschlanken.
Parallel dazu berichtet TBR Football, dass die Bayern bereits eine Entscheidung getroffen haben: Jackson soll bleiben. Laut BILD ist sogar ein Fünfjahresvertrag mit dem Offensivmann ausgehandelt, der im Falle eines festen Wechsels greifen würde.
Jackson gilt als variabler Stürmer, der sowohl als klassische Nummer neun als auch im Zusammenspiel mit Harry Kane eine Rolle spielen kann. Damit passt er perfekt in die Pläne von Kompany, der auf Flexibilität im Angriff setzt.