Fussballdaten.de
·21 agosto 2025
Schlappe für BVB: Leverkusen leiht City-Talent Echeverri aus

In partnership with
Yahoo sportsFussballdaten.de
·21 agosto 2025
Bayer Leverkusen hat sich im Rennen um Manchester Citys Claudio Echeverri erfolgreich gegen Borussia Dortmund durchgesetzt. Wie der Klub am Donnerstagnachmittag offiziell bekannt gab, kommt der Argentinier für ein Jahr auf Leihbasis zur „Werkself“.
Claudio Echeverri sollte Borussia Dortmunds neuer Kreativspieler werden. Der 19-Jährige gilt als großes Talent, wechselte Anfang 2024 zu Manchester City und soll künftig anderswo Spielpraxis sammeln, um den „Citizens“ in ferner Zukunft viel Freude zu bereiten. Das Problem für die Schwarz-Gelben: Ein anderer Bundesligist hat einen „Transfer-Hijack“ gelandet. Im Fußballjargon bezeichet ein „Hijack“, wenn ein Klub einem Konkurrenten kurz vor einer Einigung ein Transferziel abjagt.
Nachdem Manchester City ein erstes Angebot aus Dortmund abgelehnt hatte, wollten die BVB-Verantwortlichen in dieser Woche eine Einigung vorantreiben. Doch Bayer Leverkusen intervenierte erfolgreich und einigte sich am Dienstag final mit Echeverri und den „Skyblues“. Zwei Tage später ist der Transfer in trockenen Tüchern. Der Offensivspieler wechselt für ein Jahr auf Leihbasis zur „Werkself“. Bayer 04 übernimmt einen Großteil vom Gehalt des Argentiniers, das in Manchester bei rund 900.000 Euro jährlich liegen soll.
Bayer-Geschäftsführer Sport Simon Rolfes freut sich auf einen „technisch starken“, „kreativen“ und „energiegeladen“ Offensivspieler. „Ein feiner Fußballer – sehr dribbelstark, mit Zug zum Tor und immer in der Lage, seine Mitspieler gewinnbringend einzusetzen. Für einen wie Claudio kommen die Fußballfans ins Stadion“, wurde Rolfes in einer Mitteilung zitiert. Und ist sich sicher: Echeverris Kreativität „wird unserem Spiel neue, attraktive Facetten verleihen.“
Der Offensivspieler will sich im Rheinland „Woche für Woche zu einem noch besseren Spieler entwickeln. Viele junge Profis haben bei Bayer Leverkusen schon den Sprung in die Weltspitze geschafft. Im kommenden Jahr will auch ich diesen Weg beschreiten und meinen Teil beitragen, um mit Bayer 04 Großes zu erreichen“, so Echeverri. Das argentinische Juwel wird in Leverkusen mit der Rückennummer 9 auflaufen.
Echeverri wechselte im Januar 2024 für rund 18,5 Millionen Euro vom argentinischen Topklub River Plate zu Manchester City. Nach einer einjährigen Leihe zurück an seinen Heimatverein aus Buenos Aires schloss er sich Anfang des Jahres dem Profikader der „Citizens“ an. Seitdem kam „El Diablito“ (der kleine Teufel, sein Spitzname) in drei Spielen zum Einsatz. Bei seinem letzten Auftritt während der Klub-Weltmeisterschaft gegen Al-Ain (6:0) erzielte er sein erstes Tor für City. In Manchester setzt man große Hoffnungen in den argentinischen U20-Nationalspieler und will ihn entsprechend fördern – die Leihe in die Bundesliga soll ihm Spielpraxis in einer Top-Liga und idealerweise auch in der Champions League verschaffen.
Bayer Leverkusen hat sich unterdessen das nächste Talent für die Offensive gesichert, das die Lücke nach dem Abgang von Florian Wirtz schließen soll. Die „Werkself“ hat bereits mehrere vielversprechende Mittelfeld- und Sturmtalente verpflichtet, darunter Malik Tillman, Ibrahim Maza und Farid Alpa-Ruprecht (ebenfalls von City). Der Verlierer des Pokers, Borussia Dortmund, muss sich auf der Suche nach einem Kreativspieler anderweitig umschauen.
Live