FCBinside.de
·14 aprile 2025
„Schlechte Phase“: Kane steht beim FC Bayern in der Kritik

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·14 aprile 2025
Gegen Inter Mailand und Borussia Dortmund blieb Bayern-Star Harry Kane ohne Torerfolg – mal wieder. Experte Nils Petersen attestiert dem Goalgetter eine Formkrise.
Der FC Bayern hätte sich die vergangene Woche sicherlich besser ausmalen können. Ein 1:2 im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Inter Mailand stellte den deutschen Rekordmeister vor dem Rückspiel am Mittwoch (21 Uhr, live bei DAZN) mit dem Rücken vor die Wand. Und auch im Liga-Duell mit dem BVB am Wochenende spielten die Münchner nur 2:2.
Eines der Hauptprobleme: Die Offensive um Superstar Harry Kane tut sich schwer. Nur drei Torerfolge gab es in den beiden Partien gegen Inter und Dortmund zu verbuchen, obwohl die Bayern 48 Mal abschlossen. Kane selber vergab gegen den Serie-A-Spitzenreiter aus kurzer Distanz eine der besten Chancen der Partie. Für den früheren Bayern-Spieler Nils Petersen ist das quasi symptomatisch für die vergangenen Wochen.
„Weil er die letzten Wochen nicht so getroffen hat, denkst du eine Sekunde länger darüber nach und sagst: ‚Oh, hoffentlich geht der jetzt rein.‘ Allein dieser Gedanke ist schon schwierig“, erklärte der Stürmer bei Sky90. Dem 36-Jährigen zufolge erlebe Kane „aktuell einfach eine schlechte Phase.“ In den letzten Spielen habe er hervorragende Chancen gehabt, führte Petersen aus. „Da muss ein Tor fallen mit der Qualität – und die hat er aktuell halt nicht. Es ist schon eine kleine Formkrise, die er hat.“
Tatsächlich: In den ersten Monaten dieser Saison traf Kane in der Bundesliga quasi nach Belieben. In den letzten acht Spielen stehen dagegen nur noch zwei Tore zu Buche: Beim 3:2-Sieg gegen St. Pauli und beim 3:1-Erfolg in Augsburg. Ein Lichtblick: Im Champions-League-Achtelfinale gegen Bayer Leverkusen glänzte Kane mit drei Toren und einer Vorlage auf der größten Bühne.
Ähnliches erhofft sich Bayern-Coach Vincent Kompany nun auch im Rückspiel gegen Inter. Denn klar ist: Die Bayern müssen offensiv spielen und ihre Chancen verwerten, um das Weiterkommen ins Halbfinale zu sichern.