OneFootball
Selina Eckstein·6 settembre 2025
In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Selina Eckstein·6 settembre 2025
Als Sündenbock wollte Julian Nagelsmann seinen Debütanten bei der 0:2-Blamage gegen die Slowakei nicht bezeichnen. Nur 45 Minuten stand Frankfurts Nnamdi Collins auf dem Platz, dann war schon wieder Schluss.
"Nnamdi hatte keinen super Tag, aber ich werde nicht einen Debütanten verantwortlich machen. Es sind Spieler drumherum, die unfassbar viele Spiele hatten", betonte Nagelsmann im Anschluss.
Seine DFB-Karriere sollte Collins also deshalb nicht direkt in die Tonne werfen. Andere aktuelle, aber auch ehemalige DFB-Stars, haben es vorgemacht: Trotz Patzer beim Debüt kann man eine steile Karriere im Nationalteam hinlegen. Der 'kicker' nennt einige Namen.
Der DFB-Kapitän debütierte ebenfalls gegen die Slowakei. 2016 verlor die deutsche Nationalmannschaft sogar mit 1:3. "Tatsächlich erinnere ich mich noch sehr gut. Es hat sehr viel geregnet, der Platz war kaum bespielbar, wir haben zwei Standard-Gegentore kassiert, beide Male war mein Gegenspieler beteiligt", hatte Kimmich auf der Pressekonferenz vor dem Spiel zurückgeblickt. Lediglich dem Platz konnte das deutsche Team dieses Mal keine Schuld geben.
Der Bayern-Star könnte Collins ebenfalls Mut zu sprechen, denn er wurde bei seinem Debüt auch zur Halbzeit ausgewechselt. Joachim Löw setzte ihn 2014 beim 0:0 gegen Polen als Rechtsaußen ein. Goretzka blieb allerdings blass.
Aktuell fehlt der deutsche Torhüter verletzt, doch sollte er fit sein, plant Julian Nagelsmann mit ihm für die WM 2026. Das Turnier lag bei seinem Debüt im Jahr 2012 noch in ganz weiter Ferne. Fünf (!) Gegentore kassierte ter Stegen gegen die Schweiz und fiel vor allem durch Stellungsfehler auf.
Wenn du nach deinem DFB-Debüt für einen Balljungen gehalten wirst, scheint einiges schief gelaufen zu sein. So erging es Thomas Müller auf der legendären Pressekonferenz mit Argentiniens damaligen Nationaltrainer Diego Maradona. Der Ex-DFB-Star blieb bei seinem Debüt blass. Die 0:1-Pleite gegen Argentinien war der letzte Härtetest vor der WM 2010. Beim Turnier in Südafrika lieferte Müller dann aber so richtig ab.
📸 FRANCOIS-XAVIER MARIT - 2010 AFP
Aber nicht nur die genannten vier Stars erlebten keinen guten Abend bei ihrem Debüt, auch der Dortmunder patzte gleich im ersten Spiel. Beim Test gegen Israel 2022 verschuldete der Innenverteidiger einen Elfer in der Nachspielzeit. Zu seinem Glück hielt Kevin Trapp den Strafstoß und das DFB-Team gewann mit 2:0. "So viel Zeit hat man nicht in Länderspielen, das war ein kleiner Arroganz-Anfall", sagte ZDF-Experte Per Mertesacker nach dem Spiel damals.
📸 JOE KLAMAR - AFP or licensors
Live
Live
Live
Live
Live