Borussia Dortmund
·27 settembre 2025
In partnership with
Yahoo sportsBorussia Dortmund
·27 settembre 2025
Svenja Schlenker über den Stellenwert des Spiels:„Das ist das größte Spiel in unserer noch sehr jungen Geschichte. Wir hatten letzte Saison zwei fantastische Derbys – das war schon sehr aufregend – aber jetzt die Partie gegen Bayern zu bestreiten, die momentan den besten deutschen Fußball bei den Frauen spielen, ist schon etwas sehr Besonderes.“
… über ihre Erwartungen und Wünsche: „Ich bin zufrieden, wenn wir uns gut auf dem Platz verkauft und gezeigt haben, was wir können. Und wenn wir es auch geschafft haben, dieses Spiel wertzuschätzen und zu genießen, weil es wirklich das Größte unserer bisherigen Geschichte ist.“
… über die Kulisse vor mehr als 10.000 Zuschauern: „Es ist genau die richtige Kulisse für so ein Duell. Unsere Mädels lieben es. Viele von ihnen kennen das schon aus der vergangenen Saison, aber noch nicht alle. Ich bin mir sicher, dass die Masse an Schwarzgelben, die am Montag im Stadion sein wird, die Mädels noch einmal ein bisschen pusht, um alles aus ihnen herauszuholen.“
… über die Tage vor so einem großen Spiel: „Wir alle im Hintergrund und auch das Trainerteam strahlen weiterhin Ruhe und Vorfreude aus. Ein bisschen Nervosität wird immer da sein. Es ist ein Flutlichtspiel und es kommen mehr als 10.000 Fans – bis zu 15.755 können im Stadion sein (zum Online-Ticketshop). Aber ich kenne es selbst als Spielerin: Sobald man das erste Mal gegen den Ball getreten hat, ist die Nervosität weg und man ist im Spiel. Dann werden es hoffentlich tolle 90 Minuten.“
… über die Rolle solcher Spiele auf der großen Bühne:„Ich glaube, sie sind eher wichtig, um die Rolle des Frauenfußballs in Deutschland noch einmal etwas zu pushen. Allein, dass so ein Spiel so viel Aufmerksamkeit bekommt, ist schon ein bedeutender Schritt und sehr wertschätzend für den Frauenfußball. Innerhalb von Borussia Dortmund müssen wir unsere Rolle nicht stärken, weil wir eine anerkannte Abteilung und ein fester Bestandteil von Borussia Dortmund sind.“
… über die Wichtigkeit der erfahrenen Spielerinnen wie Rita Schumacher:„Sie kann bestimmt im Vorfeld von solchen Spielen berichten und wie man an so ein Spiel herangeht. Die Mädels sprechen in der Kabine immer viel miteinander. Ich glaube, da holen sich alle gegenseitig ab, stärken sich und dann wird es eine gute Teamleistung.“
… über das Prestige-Duell und die Ambitionen der BVB-Frauen: „Unsere Ambitionen sind, schnellstmöglich in der ersten Liga zu spielen, und dann wird das Duell zum Liga-Alltag gehören. Das ist jetzt ein kleiner Vorgeschmack auf den deutschen Klassiker – im Frauenfußball eben. Zwar vom Niveau sehr unterschiedlich, aber wir wollen, dass die Begegnung irgendwann mindestens zweimal pro Saison stattfindet.“
… über die Rückmeldungen zu der bevorstehenden Partie:„Die sind grundsätzlich unfassbar. Wir haben unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingeladen und riesengroße Resonanz bekommen, was uns natürlich sehr freut. Hans-Joachim Watzke hat sich selbstverständlich angekündigt, Carsten Cramer ist sowieso immer als großer Unterstützer dabei. Und dann ist die Liste lang, wer auch aus anderen Abteilungen noch kommt. Vom Verband kommen sehr viele und auch viele Medienvertreter. Es ist Wahnsinn, was das Spiel für ein öffentliches Interesse auf sich zieht. Es wird ein bunter Abend, die Tribünen werden sehr voll sein.“