90min
·11 ottobre 2025
Schock für Frankreich: Mbappé reist nach Verletzung ab – Einsatz für Real in Gefahr?

In partnership with
Yahoo sports90min
·11 ottobre 2025
Es ist ein herber Schlag für die französische Nationalmannschaft: Ausgerechnet Kylian Mbappé wird der Équipe Tricolore im wichtigen WM-Qualifikationsspiel am Montag in Reykjavik fehlen. Der 26-Jährige zog sich beim souveränen 3:0-Sieg gegen Aserbaidschan, bei dem er noch den Führungstreffer erzielte, eine erneute Verletzung am rechten Knöchel zu.
Wie Nationaltrainer Didier Deschamps nach dem Spiel erklärte, bekam Mbappé einen Schlag auf dieselbe Stelle, die ihm schon in den letzten Wochen Probleme bereitet hatte. "Er hat einen empfindlichen Knöchel und die Schmerzen waren ziemlich stark", so Deschamps. Obwohl der Superstar damit seine beeindruckende Serie von zehn Toren in den letzten zehn Spielen für Klub und Land ausbaute, war kurz vor Spielende Schluss für ihn.
Der französische Verband FFF gab bekannt, dass Mbappé "an seinen Verein, Real Madrid, abgegeben wurde und nicht ersetzt wird." Die Verletzungssorgen in der französischen Offensive werden damit immer größer, da mit Ballon-d'Or-Gewinner Ousmane Dembélé, Marcus Thuram und Bradley Barcola bereits weitere wichtige Stützen fehlen. Trotz des Wehmutstropfens durch den Ausfall seines Kapitäns liegt Frankreich derzeit mit der perfekten Ausbeute von neun Punkten aus drei Spielen klar auf WM-Kurs und an der Spitze der Quali-Gruppe D.
Inmitten der Sorgen um ihren Superstar gibt es für die Fans von Real Madrid aber eine erste Entwarnung. Transferexperte Fabrizio Romano meldet via X, dass erste Untersuchungen eine schwerwiegende Verletzung ausgeschlossen haben. Sein Einsatz gegen den FC Getafe nach der Länderspielpause scheint demnach nicht in Gefahr zu sein.
Dabei hatte Mbappé gegen Aserbaidschan einmal mehr seine Unverzichtbarkeit unter Beweis gestellt. Nach einer dominanten, aber torlosen ersten Halbzeit mit 14:0 Torschüssen für die Franzosen war es eine Einzelaktion des Kapitäns, die den Bann brach. In der Nachspielzeit dribbelte er drei Gegenspieler aus und traf im Zusammenspiel mit Hugo Ekitiké zur überfälligen 1:0-Führung. Nach der Pause bereitete er zudem das 2:0 durch Adrien Rabiot per Kopf vor, bevor er angeschlagen vom Feld musste und sein Ersatz Florian Thauvin den 3:0-Endstand markierte.
feed
Live
Live
Live
Live