Shootingstars: Das sind die absoluten Toptalente in der Champions League | OneFootball

Shootingstars: Das sind die absoluten Toptalente in der Champions League | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·15 settembre 2025

Shootingstars: Das sind die absoluten Toptalente in der Champions League

Immagine dell'articolo:Shootingstars: Das sind die absoluten Toptalente in der Champions League

Am Dienstag startet die neue Saison in der Champions League. Die Königsklasse ist ein Wettbewerb, in dem sich natürlich immer die größten Stars der Fußballwelt untereinander messen wollen. Sie schreiben die Schlagzeilen, sie entscheiden die Spiele und sorgen für die großen Momente.

Doch nicht nur der Blick auf die Topstars ist interessant. Sondern auch der auf die Spieler, die zu solchen Stars reifen können. Und der Talentepool bei den Teilnehmern an der Königsklasse ist so groß, dass es gar nicht möglich ist, alle Spieler aufzuzählen, die das Zeug zum Shootingstar haben.


OneFootball Video


Trotzdem haben wir vor dem Start des Turniers versucht, eine entsprechende Auswahl zu treffen. Wichtig ist auch eine Definition, denn Spieler, die sich schon länger auf dem Profiniveau etabliert haben und eine wichtige Rolle spielen, gehören hier nicht dazu. Deswegen sind Spieler wie Pau Cubarsi, Arda Güler, Archie Gray oder ein Desire Doue hier auch nicht aufgelistet. Doch nun zurück zu den Toptalenten!

Rio Ngumoha (17, Flügelstürmer, FC Liverpool)

Ein Spieler schreibt in der Premier League momentan Schlagzeilen. Dabei handelt es sich um Rio Ngumoha vom FC Liverpool. Unvergessen bleibt sein später Siegtreffer im Auswärtsspiel bei Newcastle, als er die Reds jubeln ließ. Er ist ein sehr instinktiv spielender Flügelspieler, der sehr gerne dribbelt, gerne Risiko geht, gerne den Abschluss sucht. Das sind Attribute, die absolut überragend sind, wenn es darum geht, als Joker noch einmal für Schwung zu sorgen. Und gerade weil Liverpool auf der Außenbahn nicht brillant in der Breite besetzt ist, wird er zu einigen Einsätzen kommen.

Joao Simoes (18, zentrales Mittelfeld, Sporting CP)

Portugal hat traditionell immer Spieler im Kader, die technisch stark sind. Und gerade im Mittelfeld ist das der Fall, auch momentan. Vitinha ist ein sehr positives Beispiel, aber auch bei Sporting spielt aktuell ein Spieler, der das Zeug dazu hat, ein absoluter Topspieler zu werden. Joao Simoes ist ein sehr guter Techniker, der die Qualität hat, ein Spiel zu lesen und zu dominieren. Zu Beginn der Saison saß er aber noch recht häufig auf der Bank. Im Verlauf einer langen, sehr intensiven Saison wird er aber seine Einsätze bekommen.

Senny Mayulu (19, zentrales Mittelfeld, PSG)

Ein weiterer Spieler im zentralen Mittelfeld, der in dieser Saison einen Sprung machen kann, ist Senny Mayulu. Er ist bei PSG, dem aktuellen Titelverteidiger der Champions League, auf jeden Fall als Rotationsspieler eingeplant. Dass Luis Enrique keine Scheu hat, ihn zu bringen, zeigte er in der letzten Saison schon. Ihm wird vertraut, er wird von seinen Mitspielern eingebunden und kann das Spiel positiv beeinflussen. Zudem hat er eine gute Dynamik im Spiel, setzt Akzente im Spiel nach vorne. Genau das was man braucht.

Lennart Karl (17, Flügelstürmer, FC Bayern)

Beim FC Bayern steht die Jugend in dieser Saison besonders im Fokus. Ein Spieler, der davon profitiert, dass der Kader dünn besetzt ist, ist Lennart Karl. Schon in der Vorbereitung zeigte er gute Leistungen und traf unter anderem gegen Tottenham sehenswert. Er ist ein Spieler, der mit seinem Dribbling, seinen schnellen Haken überzeugt. Wenn er den Ball hat geht er oft direkt in 1-gegen-1-Situationen und traut sich viel zu. Er sucht gerne den Abschluss, will kombinieren und vor allem: Er weiß selbst, dass er sehr viel Talent hat. Daraus resultiert eine gesunde Arroganz, die nicht zu überheblich wirkt.

Immagine dell'articolo:Shootingstars: Das sind die absoluten Toptalente in der Champions League

(Foto: Getty Images)

Josh Acheampong (19, Rechtsverteidiger, FC Chelsea)

Josh Acheampong ist einer der jungen Spieler, die bei Chelsea darauf hoffen, in dieser Saison trotz der zahlreichen Transfers eine gute Rolle spielen zu können. Und zu Saisonbeginn wurde Acheampong, der von manch einem Experten als eines der größten Talente in der Academy der letzten Jahre bezeichnet wird, schon eingesetzt. Auch Bayern soll im Sommer mal bei ihm angefragt haben, doch Chelsea wollte ihn auf keinen Fall abgeben. Er ist flexibel in der Abwehr einsetzbar und kann mehrere Rollen übernehmen. Hinzu kommt, dass er rein fußballerisch sehr gut ausgebildet ist, über einen sehr guten Aufbau verfügt.

George Ilenikhena (19, Stürmer, AS Monaco)

George Ilenikhena hat in der Champions League schon einmal auf sich aufmerksam machen können, weil er einen Treffer gegen den FC Barcelona erzielen konnte. Er ist ein großes Talent in Reihen der AS Monaco und deswegen in dieser Auflistung dabei, weil er in dieser Saison endgültig auf dem hohen europäischen Level ankommen könnte. Seine Wucht, seine Dynamik und sein Druck, den er auf den Gegner ausüben kann, machen ihn zu einem sehr guten Spieler mit einen sehr guten Gesamtpaket. Nur die Entscheidungsfindung im letzten Drittel muss noch besser werden.

Joaquin Seys (20, Linksverteidiger, Club Brügge)

Ein sehr interessanter Spieler ist Joaquin Seys. Der 20-Jährige spielt beim Club Brügge in Belgien und ist dort einer der Spieler, die das Potenzial haben, zeitnah auf den Notizzetteln der Topklubs zu stehen. Er schafft es, eine gute Balance auf den Platz zu bringen. Seys setzt offensive Akzente, spielt aber auch gut gegen den Ball, kann hier mit seinem Tempo und seiner Bissigkeit viele Zweikämpfe gewinnen. Die Konstanz fehlt ihm insgesamt noch, aber was nicht ist, kann noch werden, gerade in dem Alter.

Honorable Mentions: Axel Tape (18, Leverkusen), Christian Mawissa (20, AS Monaco), Jorthy Mokio (17, Ajax), Vasilje Adzic (19, Juventus), Pio Esposito (20, Inter)

Visualizza l' imprint del creator