
BVBWLD.de
·8 luglio 2025
Sorgenprofi Jadon Sancho: Ex-BVB-Star zwischen allen Stühlen

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·8 luglio 2025
Das hat wohl niemand erwartet. Als Jadon Sancho Borussia Dortmund im Sommer 2021 erstmals verließ, legte Manchester United 85 Millionen Euro auf den Tisch. Doch diese Zeiten sind lange vorüber. Vier Jahre später steht der Außenstürmer vor einer ungewissen Zukunft. Kein Top-Klub möchte den 25 Jahre alten Engländer verpflichten.
Auf der Straße steht Sancho nicht. Sein Vertrag mit Man Utd läuft noch bis 2026. Doch Red-Devils-Trainer Rúben Amorim (40) legt beim Neuaufbau seines Kaders keinen Wert auf den früheren Dortmunder. Auch der BVB hat abgewunken. Sportdirektor Sebastian Kehl (45) sprach Ende Juni Klartext. „Ich habe allergrößten Respekt vor Jadon, was er für Borussia Dortmund geleistet hat. Dass jetzt immer wieder Fragen zu ihm kommen, kann ich verstehen“, erklärte der Manager, sagte aber auch: „Wir haben im Moment andere Ideen.“
Zu einem dritten Gastspiel Sanchos in Schwarzgelb dürfte es nach aktuellem Stand in naher Zukunft daher wohl eher nicht kommen. Auch der FC Chelsea, bei dem der Flügelflitzer in der vergangenen Saison leihweise kickte, hat dankend abgelehnt. Die Blues zahlten lieber rund sechs Millionen Euro an Manchester, um sich von einer Kaufpflicht zwischen 22 und 25 Millionen Euro zu befreien. Dabei hatte Sancho mit 42 Einsätzen, in denen er fünfmal traf und zehn Torvorlagen fabrizierte, keine so schlechte Performance abgeliefert.
Die Hoffnungen des Ex-BVB-Akteurs konzentrierten sich zuletzt auf ein Engagement in der Serie A. Doch auch ein Wechsel nach Italien kam bislang nicht zustande. Sowohl die SSC Neapel als auch Juventus Turin haben ihre Bemühungen um Sancho nicht intensiviert. Juve zieht es demnach vor, den vom FC Porto ausgeliehenen Francisco Conceição (22) fest zu verpflichten. Außerdem soll der ebenfalls auf Leihbasis stürmende Ex-Frankfurter Randal Kolo Muani (26) ein zweites Gastspiel bei der „Alten Dame“ geben.
Abschreckend wirken dürfte vor allem Sanchos Jahresgehalt in Höhe von mindestens 15 Millionen Euro. Ein Betrag, den offensichtlich kein neuer Klub zu zahlen bereit ist.
Live