90PLUS
·19 settembre 2025
St. Pauli wacht zu spät auf: Stuttgart feiert wichtigen Sieg gegen die Kiezkicker

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·19 settembre 2025
Der VfB Stuttgart hatte am Freitagabend zum Auftakt in den neuen Spieltag in der Bundesliga den FC St. Pauli zu Gast. Die Kiezkicker waren vorab so etwas wie die Gewinner der ersten Spiele, reisten mit sieben Punkten im Gepäck an.
Die Stimmung in Stuttgart war derweil eher durchwachsen. Die Schwaben waren mal solide, mal weniger gut unterwegs und wollten nun einen Sieg einfahren, um sich weiter oben behaupten zu können.
Entsprechend interessant begann das Spiel auch. Es gab die ersten knackigen Zweikämpfe, darüber hinaus versuchten beide, im Spiel nach vorne Akzente zu setzen. Ein frühes Tor von Ermedin Demirovic wurde durch einen Abseitspfiff zurecht zurückgenommen, auch Bilal El Khannouss versuchte sich früh. Auf der Gegenseite sorgte ein Hountoundji-Durchbruch erstmals für einen Hauch Gefahr. Die ganz großen Chancen fehlten allerdings, gerade auch, weil beide aufmerksam verteidigten. Etwas mehr als 20 Minuten waren gespielt, da bekam der VfB einen Elfmeter zugesprochen, der sehr schmeichelhaft war. Angelo Stiller verschoss aber, scheiterte an Elfmeter-Killer Vasilj.
Nur drei Minuten später bekam Stiller erneut eine große Chance, setzte seinen Gegenspieler noch eiskalt auf den Hosenboden, scheiterte aber erneut am Torhüter von St. Pauli. Gegen den Ball agierten die Stuttgarter extrem stark und schafften es oft, hohe Ballgewinne zu erzwingen. St. Pauli kam kaum zu Entlastung, was absolut positiv für den VfB zu bewerten war. In der 43. Minute dann auch mit Belohnung, denn Demirovic erzielte einen absolut sehenswerten Treffer. Er tanzte sich quasi durch die Abwehr der Gäste, chippte den Ball dann noch ins Tor.
Die zweite Halbzeit begann sehr, sehr unterhaltsam. Stuttgart hatte gleich eine riesengroße Aktion, der Ball wurde auf Bilal El Khannouss abgelegt, der ihn in die lange Ecke schoss und das 2:0 erzielte. Wenig später hatte St. Pauli eine sehr gute Doppelchance. Louis Oppie traf die Latte, wenig später musste Alexander Nübel erstmals richtig ran. Auch Vasilj war weiter gefordert, konnte gegen Demirovic retten. Das Spiel blieb unterhaltsam, auf beiden Seiten gab es Abschlussaktionen. St. Pauli war drin im Spiel, musste jetzt aber besonders auf die Konter der Stuttgarter achten.
St. Pauli gab sich aber weiter nicht auf, wechselte, brachte frische Kräfte, versuchte es weiterhin. Doch die Präzision im Abschluss fehlte den Gästen im Endeffekt in vielen Situationen einfach. Dadurch, dass der Anschlusstreffer nicht fiel, wurde es auch nicht mehr so richtig spannend. Lorenz Assignon hatte sogar noch die Chance auf das 3:0, ließ diese aber liegen. Es blieb beim 2:0.