Super-Serie gerissen: Kane rettet Unentschieden bei Union | OneFootball

Super-Serie gerissen: Kane rettet Unentschieden bei Union | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: feverpitch.de

feverpitch.de

·8 novembre 2025

Super-Serie gerissen: Kane rettet Unentschieden bei Union

Immagine dell'articolo:Super-Serie gerissen: Kane rettet Unentschieden bei Union

Ein Last-Minute-Treffer von Harry Kane hat den FC Bayern vor der ersten Niederlage nach 16 Pflichtspielsiegen bewahrt. Der Torgarant rettete den Münchnern in der dritten Minute der Nachspielzeit ein 2:2 (1:1) bei Union Berlin. Vier Tage nach dem beeindruckenden Königsklassen-Coup in Paris mussten der Rekordmeister aber im grauen Ligaalltag erstmals Punkte abgeben. Doppelpacker Danilho Doekhi (27./83.) fügte der zuvor makellosen Münchner Bilanz den ersten Kratzer zu. Luis Díaz (38.) hatte den Bayern mit einem sehenswerten Treffer aus spitzem Winkel zwischenzeitlich den Ausgleich in der ersten Halbzeit beschert. Noch am Dienstag hatten Kompany und Co. ihre derzeitige Dominanz in der Champions League in Unterzahl beim Titelverteidiger Paris Saint-Germain (2:1) unterstrichen.

Bayern kämpft gegen Rückstand

In Berlin war sogar der Startrekord von zehn Bundesliga-Siegen, der in der Saison 2015/16 unter Startrainer Pep Guardiola aufgestellt worden war, greifbar. Doch die Bayern taten sich schwer gegen die Berliner, mit denen es bereits am 3. Dezember im Achtelfinale des DFB-Pokals zum Wiedersehen im Stadion An der Alten Försterei kommt. Kompany hatte vor der Rückkehr in den Ligaalltag gewarnt – auch wenn Bayern noch keines der zwölf vorherigen Bundesliga-Duelle mit Union verloren hatte. „Man muss den Knopf total umdrehen, sofort“, mahnte er und forderte sein Team dazu auf, „das Konto auf Null“ zu stellen. Er habe „unheimlich viel Respekt“ vor Spielen wie jenem an der Alten Försterei, betonte Kompany und schickte mit einer Ausnahme die gleiche Startelf wie gegen PSG auf den Rasen: Leon Goretzka ersetzte Aleksandar Pavlovic.


OneFootball Video


Die Anfangsphase gehörte jedoch den Gastgebern, die sich aufmerksam und griffig in den Zweikämpfen zeigten. Und so ließ Ilyas Ansah an seinem 21. Geburtstag gleich zu Beginn den Unioner Anhang lautstark jubeln, als er per Kopf für die vermeintliche Führung sorgte (9). Doch der VAR schaltete sich ein, der Treffer zählte aufgrund einer Abseitsposition Ansahs nicht – eine Millimeterentscheidung. Von Bayern war offensiv wenig zu sehen, stattdessen blieb Union im Vorwärtsgang, nach einer Ecke belohnte Doekhi die Berliner Bemühungen – auch wegen eines schweren Patzers von Manuel Neuer, der den Ball durch die Hände rutschen ließ. Erstmals in dieser Bundesliga-Saison lagen die Münchner in Rückstand. Diesen machte Diaz, der unter der Woche mit einem Doppelpack und Platzverweis gegen PSG im Fokus gestanden hatte, jedoch wenig später sehenswert wieder wett. Der Kolumbianer stoppte den Ball mit vollem Körpereinsatz kurz vor der Torauslinie, tanzte Janik Haberer aus und traf sensationell aus spitzem Winkel. Bayern wurde nun aktiver. Diaz vergab die nächste große Chance im Straucheln, als er frei auf Torhüter Frederik Rönnow zueilte (45.). Harry Kane stand beim seinem Treffer kurz darauf im Abseits. Bayern machte zunächst weiter Druck, doch auch Union sorgte immer wieder für Unruhe in den Münchner Reihen. Doekhi traf schließlich nach einer Standardsituation, Kane konterte per Kopf.

Visualizza l' imprint del creator