Barçawelt
·8 agosto 2025
Ter Stegen veröffentlicht langes Statement: „Notwendig“

In partnership with
Yahoo sportsBarçawelt
·8 agosto 2025
Vor dem Saisonstart dreht sich im Kosmos des FC Barcelona viel um den gar nicht einsatzfähigen Marc-André ter Stegen, der im Clinch mit der Vereinsführung liegt. Der deutsche Nationaltorwart ergreift mit einem langen Statement nun selbst das Wort.
Es wird weiterhin eine Menge über ihn geredet – jetzt meldet er sich selbst mal wieder zu Wort. Marc-André ter Stegen, dem vom FC Barcelona am Donnerstag die Kapitänsbinde im Zuge eines internen Disziplinarverfahrens weggenommen wurde, hat sich am Freitagabend in den sozialen Netzwerken mit einem ausführlichen Statement an die Öffentlichkeit gewandt.
„Die letzten Monate waren für mich körperlich und persönlich besonders schwierig. Wie für jeden Spieler war es nach einer Verletzung immer meine oberste Priorität, so schnell wie möglich wieder auf dem Spielfeld zu stehen. Ich wollte der Mannschaft helfen und das tun, was ich am meisten liebe: an Wettkämpfen teilnehmen. In den letzten Wochen wurde viel über mich gesagt, manches davon völlig unbegründet. Daher halte ich es für notwendig, meine Version der Ereignisse respektvoll, aber klar darzulegen“, schrieb der nach einer Rücken-Operation Ende Juli fürs Erste verletzte Torwart.
Dann ging er ins Detail: „Die Entscheidung für die Operation wurde nach Rücksprache mit medizinischen Fachkräften getroffen und vom Verein uneingeschränkt gebilligt. Dabei standen meine Gesundheit und meine langfristige sportliche Karriere im Vordergrund – Ziele, die natürlich vollständig mit denen des FC Barcelona übereinstimmen –, um so schnell wie möglich wieder um Titel kämpfen zu können. Darüber hinaus habe ich öffentlich die erforderliche Mindestregenerationszeit bekannt gegeben, die mir von den renommiertesten Experten und stets in Abstimmung mit dem Verein mitgeteilt wurde.“
FC Barcelona teilt mit: Ter Stegen als Kapitän abgesetzt
Und weiter: „Ich möchte außerdem – nach einigen Spekulationen – klarstellen, dass alle Vertragsabschlüsse und Vertragsverlängerungen des Vereins vor meiner Operation abgeschlossen waren. Daher konnte ich zu keinem Zeitpunkt davon ausgehen, dass meine unglückliche Situation mit der erneuten Operation, die ich über mich ergehen lassen musste, für die Registrierung anderer Teamkollegen notwendig war, die ich zutiefst respektiere und mit denen ich mich freue, noch viele Saisons lang die Umkleidekabine zu teilen. Jede andere Interpretation erscheint sowohl unfair als auch unzutreffend. Während meiner gesamten Karriere habe ich stets versucht, mich professionell, respektvoll und mit Hingabe gegenüber den Wappen zu verhalten, die ich vertreten habe. Ich empfinde eine tiefe Verbundenheit zum FC Barcelona, dieser Stadt und ihren Menschen, die mich so viele Jahre lang unterstützt haben. Mein Engagement für diese Farben bleibt uneingeschränkt.
» ALLE INFOS: Details zur Eskalation zwischen ter Stegen und Barça
Abschließend: „Ich verstehe, dass schwierige Zeiten zu Spannungen führen können, bin aber zuversichtlich, dass wir diese Situation durch Dialog und Verantwortung konstruktiv lösen können. Ich bin uneingeschränkt bereit, mit der Vereinsführung zusammenzuarbeiten, um diese Angelegenheit zu klären und die erforderliche Genehmigung zu erwirken. Vieles kann sich ändern, aber eines wird sich nie ändern: Ich liebe euch, Culers!“
Fortsetzung folgt …