90min
·25 luglio 2025
Testspiel mit Europapokal-Flair: Wer überträgt Werder Bremen gegen Parma?

In partnership with
Yahoo sports90min
·25 luglio 2025
Im Rahmen des Trainingslagers in Österreich wird Werder Bremen gegen den italienischen Traditionsverein Parma Calcio 1913 antreten. Das Spiel gegen den zweimaligen UEFA-Cup-Sieger im Parkstadion in Zell am Ziller versprüht allein durch die Namen seiner Teilnehmer einen gewissen europäischen Flair von ganz großem Europapokal-Format. Zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass beide Vereine ihrer großen Geschichte derzeit etwas hinterherlaufen. Das wird uns diesen fußballerischen Leckerbissen in der Saisonvorbereitung aber keinesfalls verderben.
Das Testspiel von Werder Bremen gegen das traditionsreiche Serie A-Team aus Parma wird am Samstag, dem 26. Juli um 15 Uhr angepfiffen und bildet den Rahmen des ersten Testspiels während des Zillertal-Trainingslagers der Werderaner. Das Spiel live zu verfolgen, ist neben der Option, vor Ort im Stadion zu sein, allerdings nur in etwas begrenztem Maße aber dennoch vollkommen kostenlos möglich. Im regulären TV-Programm wird diese Begegnung mit Europapokal-Flair nicht ausgestrahlt. Werder-Fans, die nicht ins Zillertal reisen können, haben jedoch die Möglichkeit, das Spiel live im Internet zu sehen. Neben der Möglichkeit, das Spiel bei Werder-TV im Live-Stream zu sehen, bietet sich ebenso die Option, über den offiziellen Werder-Kanal auf YouTube beizuwohnen und das Lieblings-Team bequem von der Couch aus anzufeuern. Wer aber auch auf diesem Wege nicht live dabei sein kann, hat immer noch die Möglichkeit, die wichtigsten Informationen über den DeichStube-Ticker mitzubekommen.
Diese beiden Teams trafen bereits zweimal in einem Pflichtspiel aufeinander. Es war in der Saison 1999/2000, als sich Werder im Achtelfinale des UEFA Cups (jetzt Europa League) gegen den zu dieser Zeit amtierenden Titelverteidiger Parma durchsetzte und dank eines 3:1-Sieges im Rückspiel die 0:1-Niederlage aus dem Hinspiel noch wettmachen konnte. Die Tore für Bremen erzielten damals Christoph Dabrowski und Marco Bode, das dritte Tor war ein Eigentor von Parmas Abwehr-Star und dem späteren Weltmeister, Weltfußballer und Ballon d`Or-Gewinner Fabio Cannavaro. Vor 30.500 Zuschauern im Weserstadion zogen die Bremer unter großem Jubel ins Viertelfinale ein, scheiterten dort aber dann nach zwei Niederlagen an Arsenal London.
Werder Bremen gegen Parma im Jahr 2000 / Stu Forster/GettyImages
Werder Bremen:Rost - Frings, Baumann, Barten, Wiedener - Dabrowski, Eilts, Herzog - Pizarro - Bode, Ailton
Parma:Buffon - Sartor, Cannavaro, Thuram - Fuser, Baggio, Sousa, Vanoli - Ortega, Stanic - Crespo
Weitere Werder-News lesen:
feed