Tischtennis: Borussias erste Bundesliga-Niederlage „tut weh“ | OneFootball

Tischtennis: Borussias erste Bundesliga-Niederlage „tut weh“ | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Borussia Dortmund

Borussia Dortmund

·7 settembre 2025

Tischtennis: Borussias erste Bundesliga-Niederlage „tut weh“

Immagine dell'articolo:Tischtennis: Borussias erste Bundesliga-Niederlage „tut weh“

„Wir hatten uns Chancen ausgerechnet, und es wäre mehr für uns drin gewesen, es haben nur ganz wenige Punkte gefehlt“, sagte BVB-Trainer Evgeny Fadeev. Trotz zweier zuvor geführter Sätze verspielten Anders Lind und Adam Szudi das Doppel gegen Ovtcharov und Fanbo Meng vor mehr als 400 Zuschauern in der Brügmann-Halle. Doch der Coach hatte auch positive Erkenntnisse gesammelt: „Man hat gesehen, dass wir an den oberen Mannschaften dran sind.“

Auch Ex-Doppelweltmeister Kristian Karlsson wirkte nach einer durchwachsenen Heimpremiere nicht demoralisiert: „Es tut weh, wenn man so knapp gegen ein Top-Team verliert, aber wir haben deutlich gemacht, dass wir als komplettes Team richtig gut sind“, so der Schwede.


OneFootball Video


Für die Schwarzgelben hatte vor dem ersten Aufschlag durch einen gewonnenen Aufstellungspoker noch alles nach Wunsch begonnen. Gegen die ohne Doppel-Vizeweltmeister Kao Cheng-Jui angereisten Hessen hatten die Hausherren für alle drei Schlüsselspiele die erhofften Matches „getroffen“.

Zehn Tage nach dem 3:1-Sieg zum Saisonauftakt bei Double-Gewinner TTF Liebherr Ochsenhausen erschien Dortmunds zweiter Saisonsieg damit noch realistischer. Die 3:0-Erfolge von Karlsson gegen Fuldas Abwehrspezialist Ruwen Filus und von Top-20-Ass Lind gegen Ovtcharov nährten die BVB-Hoffnung – trotz Fuldas 1:1-Ausgleich durch ein erwartbares 3:1 von Gästestar Jonathan Groth gegen Rückkehrer Adam Szudi. Doch Karlssons unplanmäßiges 1:3 gegen Groth leitete letztlich die Wende zu Fuldas Gunsten ein. „Ich hatte ein paar Probleme mit dem ungewohnten Tisch“, sagte der Routinier zu seiner ungenutzten Chance zum Heimsieg.

Für Fadeevs Mannschaft steht nun ein „Saarland-Doppelpack“ an. Dortmunds nächste Aufgabe ist das Punktspiel am 14. September (14 Uhr) beim großen Titelfavoriten 1. FC Saarbrücken-TT, bevor im Pokal-Achtelfinale nur fünf Tage später (19. 09., 19 Uhr) an gleicher Stelle schon ein weiteres Duell mit dem Klub des chinesischen Olympiasiegers und Superstars Fan Zhendong auf dem Programm steht. Nicht einmal 48 Stunden danach empfangen Lind und Co. den Champions-League-Teilnehmer ASC Grünwettersbach zum zweiten Borussen-Heimspiel (21.09., 17 Uhr) in der Brügmann-Sporthalle.

Tischtennis Bundesliga, 2. Spieltag:

BV Borussia 09 Dortmund – TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell 2:3

Kristian Karlsson (WR: 58) – Ruwen Filus (WR: 226) 3:0 (12:10, 11:9, 11:8)

Adam Szudi (WR: 383) – Jonathan Groth (WR: 24) 1:3 (12:10, 10:12, 7:11, 10:12)

Anders Lind (WR: 19) – Dimitrij Ovtcharov (WR: 31) 3:0 (11:7,14:12, 11:3)

Karlsson – Groth 1:3 (9:11, 8:11, 11:8, 5:11)

Visualizza l' imprint del creator