90PLUS
·12 settembre 2025
Torhüter-Überraschung und Ex-Real-Star startet: Aufstellungen zu Bayer gegen die SGE!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·12 settembre 2025
In der Bundesliga spielt Eintracht Frankfurt am Freitagabend auswärts bei Bayer 04 Leverkusen. Der Vizemeister der Vorsaison hat schon einen Trainerwechsel hinter sich. Erik ten Hag wurde entlassen, sein Nachfolger ist Kasper Hjulmand.
Und der Däne feiert heute sein Debüt auf der Trainerbank der Werkself. Dabei will er mit seinem Team auf jedem Fall eine gute Rolle spielen. Klar ist, dass Leverkusen versuchen muss, unter der Leitung von Deniz Aytekin, von Beginn an für Klarheit zu sorgen und das Spiel auf die eigene Seite zu ziehen.
Für die Hessen war die Vorbereitung derweil nicht ganz so leicht, denn bei einem neuen Trainer wird auch immer neues Personal auf dem Feld stehen, einige Prinzipien werden sich ändern.
Vor allem für den neutralen Zuschauer gibt es eine positive Statistik. In ihren 80 Bundesliga-Duellen trennten sich beide Vereine nie 0:0 – keine andere Paarung fand historisch so oft statt, ohne dass es eine Nullnummer gab.
Der Neu-Bayer-Coach Hjulmand zeigt sich auf jeden Fall voller Vorfreude, weiß aber auch um die Qualität des Gegners. „Ich habe großen Respekt vor Eintracht Frankfurt und vor dem, was Dino Toppmöller mit dem Team geschaffen hat. Sie sind noch ungeschlagen und pflegen einen sehr flexiblen und direkten, vertikalen Stil. Es ist ein sehr gutes Team“, so der Däne.
Auch sein Gegenüber weiß aber um die Gefahren dieses Spiels. „Wir müssen auf alles vorbereitet sein. Es war ein sehr großer Umbruch bei Leverkusen inklusive Trainerwechsel nach zwei Spielen. Allerdings gehen wir davon aus, dass die Grundidee ähnlich sein wird wie zuvor. Am Ende bleibt es trotzdem eine Wundertüte“, so Dino Toppmöller.
Mittlerweile haben beide Trainer ihre Aufstellungen nominiert. Bayer spielt mit einer Dreierkette, Lucas Vazquez und Alejandro Grimaldo sind die Wingbacks. Patrick Schick steht im Sturm in der Startelf. Im Mittelfeldzentrum spielen Exequiel Palacios und Robert Andrich. Bei den Hessen steht Michael Zetterer im Tor. Das ist durchaus überraschend, weil Dino Toppmöller gestern noch andeutete, dass Kaua Santos wieder dabei sein könnte. Ansonsten ist nicht so viel überraschend, vorne ist Jonathan Burkardt wieder mit dabei.
Bayer Leverkusen: Flekken, Quansah, Bade, Tapsoba, Vazquez, Andrich, Palacios, Grimaldo, Tillman, Tella, Schick
Eintracht Frankfurt: Zetterer, Kristensen, Koch, Collins, Theate, Höjlund, Chaibi, Doan, Uzun, Bahoya, Burkardt
Live