90PLUS
·10 ottobre 2025
Tür ist offen: Neuer-Gespräche zur Verlängerung geplant

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·10 ottobre 2025
Aktuell ist die Zukunft von Manuel Neuer im Bayerntor offen. Sein Vertrag endet im Sommer 2026 und es gab noch keine Gespräche über eine Verlängerung dieses Arbeitspapiers. Der Punkt ist aber: Neuer ist momentan in guter Verfassung.
Das weiß man auch beim FC Bayern. Der Torhüter spielt auf einem sehr guten Niveau und ist ein sicherer Rückhalt, spielt wie gewohnt gut mit. Das ist die Basis. Und deswegen gibt es auch den ein oder anderen Experten, der der Meinung ist, Neuer müsse auf jeden Fall beim Rekordmeister verlängern.
Ganz so unrealistisch ist das auch nicht, denn der Torhüter selbst schließt nicht aus, noch einmal ein Jahr dranzuhängen. Die Tür dafür geht jedenfalls Stück für Stück weiter auf.
Laut Sky Informationen hat man beim FC Bayern den Plan, Gespräche über die Zukunft des Torhüters zu führen. Demnach sind konkrete Gespräche zwischen den beiden Parteien für den Dezember geplant. Dann weiß man, wie sich die Dinge bis dato entwickelt haben, ob Neuer verletzungsfrei bleibt, ob er seine Form halten kann. Er selbst ist der Meinung, dass er, solange der Körper mitmacht, noch spielen kann.
Momentan gibt es sogar die Diskussion, wonach Neuer wieder in der Nationalmannschaft spielen könnte. „Wenn wir es uns leisten können, auf die Besten zu verzichten, dann sollten wir nicht den WM-Titel ausgeben“, sagte Fußball-Experte und Ex-Profi Matthias Sammer jüngst vielsagend. Dementsprechend ist die Meinung über Neuer insgesamt eine sehr gute und auch die Bayern-Verantwortlichen stimmen da mit ein.
Foto: IMAGO
Deswegen könnte es tatsächlich zu einer Verlängerung kommen, allerdings nur um ein Jahr. Das ist der klare Plan des FC Bayern. Verlängert Neuer, dann ist auch klar, dass Alexander Nübel verkauft wird. Hier ruft der Rekordmeister derweil eine Summe zwischen 15 und 20 Millionen Euro für potenzielle Interessenten auf.