90PLUS
·5 novembre 2025
„Verlockend“: Arsenal-Star Saliba spricht über Real-Interesse

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·5 novembre 2025

Bei Arsenal ist William Saliba einer der Schlüsselspieler. Das Interesse von Real Madrid hat dem Franzosen geschmeichelt.
Im vergangenen Jahr war immer wieder berichtet worden, dass die Königlichen den Innenverteidiger der Gunners nach dessen Vertragsende ablösefrei in die spanische Hauptstadt lotsen wollen. Mittlerweile hat der 24-Jährige jedoch im Norden Londons verlängert und sich langfristig dem Projekt unter Trainer Mikel Arteta verschrieben.
Obwohl sich die Vertragsverlängerung schon früh anbahnte, ließ das Real-Interesse den Top-Verteidiger nicht kalt. „Natürlich ist es immer verlockend, wenn ein Verein wie dieser versucht, einen abzuwerben“, räumte Saliba gegenüber Telefoot ein: „Aber ich wollte unbedingt bei Arsenal bleiben. Erstmal Titel gewinnen, dann kann ich an nichts anderes denken.“ In Madrid hätte Saliba mit Kylian Mbappé in einer Mannschaft gespielt, der wie er aus dem Pariser Vorort Bondy stammt. „Die Bondy-Connection besteht im Moment nur in der französischen Nationalmannschaft“, sagte Saliba.
Mit Arsenal ist der junge Innenverteidiger hervorragend in die Saison gestartet. An der Seite von Abwehrpartner Gabriel hat Saliba großen Anteil an der Tabellenführung in der Premier League. Derzeit liegen die Gunners sechs Zähler vor Verfolger Manchester City. Im Oktober blieb die Arteta-Elf ohne Gegentor und steht auch in der Champions League weiter makellos da.
Die Königlichen sind derweil weiter auf der Suche nach Verstärkungen für die Defensive. Die Routiniers Antonio Rüdiger (32) und David Alaba (33) haben wohl keine langfristige Zukunft mehr im Estadio Santiago Bernabeu. Neben Saliba gelten auch dessen Landsleute Ibrahima Konaté (Liverpool) und Dayot Upamecano (FC Bayern) sowie der englische Nationalspieler Marc Guehi (Crystal Palace) als Kandidaten. Alle drei haben ihren am Saisonende auslaufenden Vertrag bisher nicht verlängert, dass Guehi Crystal Palace ablösefrei verlassen wird, gilt als sicher.

Foto: Getty Images
Derzeit sind Neuzugang Dean Huijsen und Eder Militao unter Trainer Xabi Alonso gesetzt. Während Huijsen als Leistungsträger für die kommenden Jahre fest eingeplant ist, bereitet die Verletzungsanfälligkeit des Brasilianers Militao Sorgen. Seit 2023 zog sich der 27-Jährige bereits zwei Kreuzbandrisse zu.









































