Vor Revierderby: Schalke stärkt Teamgeist mit besonderer Aktion | OneFootball

Vor Revierderby: Schalke stärkt Teamgeist mit besonderer Aktion | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·22 agosto 2025

Vor Revierderby: Schalke stärkt Teamgeist mit besonderer Aktion

Immagine dell'articolo:Vor Revierderby: Schalke stärkt Teamgeist mit besonderer Aktion

Der FC Schalke hat sich vor dem Nachbarschaftsduell gegen den VfL Bochum mit einer besonderen Maßnahme eingestimmt. Trainer Miron Muslic setzt dabei auf Emotionen, Teamgeist und klare Botschaften.

Vor dem Nachbarschaftsduell gegen den VfL Bochum hat Schalke-Trainer Miron Muslic sein Team mit einer ungewöhnlichen Aktion eingestimmt. Der 42-Jährige setzte auf Teambuilding, um seinen Spielern die besondere Bedeutung des Vereins für die Stadt Gelsenkirchen und den Ruhrpott zu verdeutlichen.


OneFootball Video


„Wir hatten schon in der letzten Woche ein Teambuilding, wo es um Schalke, Gelsenkirchen und den Ruhrpott ging“, erklärte Muslic auf der Pressekonferenz. Dafür führte er die Mannschaft auf den höchsten Punkt der Stadt. „Da haben wir auf unsere Nachbarn geblickt. Wir wollten damit ein Gefühl vermitteln, wie wichtig Schalke für die Menschen ist – und wie wichtig die Spiele gegen direkte Nachbarn sind.“

Während die Fans das Aufeinandertreffen mit dem VfL als „Nachbarschaftsduell“ bezeichnen, stellte Muslic klar: „Die Schalke-Fans haben mir gesagt, es ist ein Nachbarschaftsduell. Das Derby ist gegen die, die am Montagabend gespielt haben.“ Gemeint war damit Borussia Dortmund, das zuletzt im Pokal gegen Rot-Weiss Essen antrat.

Schalke-Coach Muslic setzt auf ungewöhnliches Teambuilding

Trotz der klaren Differenzierung unterstrich der Coach die Bedeutung der Partie gegen Bochum: „Es ist trotzdem ein wichtiges Spiel für uns. Bochum das Leben so schwer wie möglich machen.“ Gleichzeitig zollte er dem Gegner großen Respekt. „Mit hoher Qualität“, beschrieb Muslic den VfL und fügte hinzu: „Einer der erfahrensten Trainer im deutschsprachigen Raum“, sagte er über Bochum-Coach Dieter Hecking.

Auch sportlich zog Miron Muslic nach drei Pflichtspielen ein erstes Zwischenfazit. „Der Schwerpunkt der letzten Wochen war die neue defensive Stabilität. Um das zu erkennen, muss man kein Raketenwissenschaftler sein. Das ist das Fundament. Das war die Priorität, wissend, dass wir Luft nach oben haben, was das Offensivspiel betrifft. Wir sind auf einem guten Weg, es ist nicht einfach, Tore gegen uns zu erzielen.“

Vor dem Heimspiel am Samstagabend (20:30 Uhr) ist Schalke also nicht nur emotional, sondern auch sportlich auf Kurs – mit einem Coach, der früh das Bewusstsein für Verein, Region und Rivalität schärfen will.

Visualizza l' imprint del creator