SchalkeTOTAL
·14 agosto 2025
Vorbildfunktion von Fußballprofis: Wie Stars auf dem Platz ihr Fans positiv beeinflussen

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·14 agosto 2025
Die Profis von Schalke und natürlich auch Spieler von anderen Vereinen stehen im Rampenlicht. Das gilt nicht nur für ihre sportlichen Leistungen, sondern auch für ihr Verhalten auf dem Platz und für das, was sie jenseits des Spielfelds repräsentieren.
Für viele Fans, insbesondere Kinder und Jugendliche, dienen die Fußballstars als Leitfiguren. Sie verkörpern Disziplin, Teamgeist und Leistungsbereitschaft. Das sind Eigenschaften, die auch abseits des Sports wertvoll sind. Gleichzeitig ist ihre Vorbildfunktion ein sensibles Thema. Fehltritte werden nämlich ebenso wahrgenommen wie positive Beispiele.
Da die Leistungsfähigkeit eine wichtige Rolle spielt, leben Fußballprofis sehr gesund. Die dafür erforderliche Disziplin inspiriert viele Fans, ihren eigenen Lebensstil zu verbessern und gesündere Routinen zu etablieren.
So steigen beispielsweise immer mehr Raucher auf moderne Technologien wie IQOS um. Dabei handelt es sich um ein System, das den Tabak nicht verbrennt, sondern ihn lediglich erhitzt. Dadurch werden deutlich weniger Schadstoffe freigesetzt als bei herkömmlichen Zigaretten.
Aber nicht nur der weniger schädliche Konsum von Tabak, sondern auch eine ausgewogenere Ernährung und regelmäßige Bewegung gewinnen zunehmend an Bedeutung. Die Fans sehen, dass gesunde Lebensgewohnheiten nicht nur für Sportler, sondern auch im eigenen Alltag spürbare Vorteile mit sich bringen. Die eigenen Idole inspirieren dazu, mehr solcher Gewohnheiten in den Tagesablauf zu integrieren.
Viele Kinder und Jugendliche orientieren sich stark an prominenten Spielern. Sie übernehmen Verhaltensweisen, sprechen die gleichen Phrasen und eifern ihren Idolen in Gestik und Spielweise nach. Vor allem Eigenschaften wie Durchhaltevermögen, Fairness und Respekt können junge Fans nachhaltig prägen. Diese Werte können eine wichtige Rolle in der Entwicklung spielen und helfen, Herausforderungen im Alltag selbstbewusst zu meistern. Besonders in schwierigen Lebensphasen können sportliche Vorbilder Halt und Orientierung geben und einen echten Unterschied ausmachen.
Nicht jeder Fan hat das Talent und die Ambitionen, selbst Profisportler zu werden. Aber auch in den Amateurmannschaften sind ähnliche Eigenschaften wie im Profisport gefragt und Profifußballer können hier als wertvolles Vorbild dienen. Insbesondere junge Spieler können durch ihre Idole lernen, wie wichtig die folgenden Dinge sind:
Ein gutes Verhalten der Spieler stärkt wiederum auch das soziale Miteinander im Verein. Sportler, die die wichtigen Werte verinnerlicht haben, tragen zu einem positiven Klima bei, das wiederum andere motiviert. So entwickeln sich durch die positiven Vorbilder aus dem Profisport weitere Vorbilder im Amateurverein.
Die Rolle als Vorbild bringt auch ein erhebliches Maß an Verantwortung mit sich. Sind Spieler in Skandale verwickelt oder verhalten sie sich unsportlich, bleibt das nicht ohne Wirkung.
Leider übernehmen einige Fans problematische Verhaltensmuster von Fußballstars unkritisch. Daher ist es wichtig, dass sich die Spieler ihrer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst sind und sich in der Öffentlichkeit entsprechend verhalten. Letztlich ist zwar jeder Mensch selbst für seine Lebensführung verantwortlich, dennoch sollten Personen des öffentlichen Lebens – zu denen Fußballstars zweifelsohne zählen – ihr Handeln an hohen moralischen Standards ausrichten und ihre Chance nutzen, positive Impulse in die Gesellschaft zu tragen.