Weigl vor Borussia-Abschied! Türöffner für Transfers? | OneFootball

Weigl vor Borussia-Abschied! Türöffner für Transfers? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BMG-News

BMG-News

·25 agosto 2025

Weigl vor Borussia-Abschied! Türöffner für Transfers?

Immagine dell'articolo:Weigl vor Borussia-Abschied! Türöffner für Transfers?

Weigl-Abschied von Borussia nach drei Jahren

Beim gestrigen Bundesliga-Auftakt gegen den Hamburger SV fehlte Julian Weigl. Sportvorstand Roland Virkus bestätigte, dass der 29-Jährige wegen Transfergesprächen für die Partie freigestellt wurde. Weigl verhandelt offenbar mit Al-Shabab aus der saudischen ersten Liga. Zunächst gab es Gerüchte über eine mögliche Ablösesumme im Bereich von 10 bis 15 Millionen Euro. Diese Summe wird Gladbach wohl nicht erhalten, da Al-Shabab nicht durch den staatlichen Public Investment Fund (PIF) gefördert wird. Diese Unterstützung erhalten nur die großen Vereine wie Al-Hilal, Al-Ahli, Al-Nassr und Al-Ittihad.

Somit sind die finanziellen Mittel von Al-Shabab begrenzt, und daher wird eher eine marktgerechte Ablöse von rund 6 Millionen Euro erwartet. Durch einen Verkauf von Julian Weigl würden die Fohlen neben Alassane Plea einen weiteren Topverdiener abgeben und ein Jahresgehalt von etwa 4 Millionen Euro einsparen. Noch ist der Transfer nicht fix. Roland Virkus betonte:


OneFootball Video


„Das heißt jedoch nicht, dass er, falls die Gespräche scheitern, nicht nochmal hierher zurückkehrt. Das ist natürlich noch offen.“

Aktuell ist jedoch nicht davon auszugehen, dass Julian Weigl nach drei Jahren bei den Fohlen noch einmal im Borussia-Park aufläuft.


Enttäuschung bei Borussia nach Saisonauftakt

Nach dem gestrigen Saisonauftakt und dem 0:0 gegen den HSV lagen bei vielen Gladbach-Fans nach den 90 Minuten erneut die Nerven blank. Ein sehr behäbiger Spielaufbau, kaum Dynamik und Kreativität – der einzige Lösungsansatz waren in der Regel Flanken in die Box auf Tabakovic, der sehr unbeweglich und hüftsteif wirkte. Selten gab es kreative Momente, wie bei der größten Chance von Franck Honorat nach einem herausragenden Pass von Kevin Stöger über die gesamte Hamburger Abwehr hinweg. Unter dem Strich geht der Punkt in Ordnung, doch für viele Anhänger der Borussia ist das deutlich zu wenig.

Als einziger Neuzugang stand lediglich Haris Tabakovic in der Startelf. Später wurden mit Machino, Diks und Castrop drei weitere Neuzugänge eingewechselt. In Stuttgart dürfte dann auch Gio Reyna zum Kader gehören, auf den viele Borussen-Fans hoffen, da er dem Spiel der Fohlen mehr Kreativität verleihen könnte. Auch Machino dürfte in der kommenden Woche den glücklosen Tabakovic ablösen.


Schlägt Borussia auf dem Transfermarkt nochmal zu?

Durch den möglichen Weigl-Transfer könnte Gladbach erneut auf dem Transfermarkt aktiv werden. Neben der Ablöse spart man zusätzlich das Gehalt von rund 4 Millionen Euro ein. Das könnte zusätzlichen Spielraum bei Neuverpflichtungen eröffnen. Viele Gladbach-Fans würden sich eine echte Konkurrenz für Joe Scally wünschen, der als Außenverteidiger gerade offensiv kaum Impulse setzen kann. Ebenso wäre eine weitere Alternative für die Innenverteidigung denkbar, damit Kevin Diks wieder auf die Rechtsverteidiger-Position rücken kann.

Doch Gladbach scheint eher im zentralen Mittelfeld nachlegen zu wollen und einen direkten Nachfolger für Weigl ins Auge zu fassen – obwohl gerade im Zentrum ein Überangebot an Spielern herrscht. Diese Transferpolitik ist für viele Fans daher schwer nachvollziehbar.

Was denkt ihr über den Saisonauftakt und die Transferphase? Schreibt es in die Kommentare!

👉 Weitere News über Borussia Mönchenglabdach findet ihr auf BMG-News

🖊 Autor: Jan David Busch

📷 Photo by Christof Koepsel/Getty Images

Visualizza l' imprint del creator