90PLUS
·9 luglio 2025
Weiterer Bayern-Abgang fix? Abwehrspieler vor Wechsel nach Spanien

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·9 luglio 2025
Der FC Bayern verliert offenbar das nächste verheißungsvolle Nachwuchstalent: Adam Aznou steht unmittelbar vor einem Wechsel in seine spanische Heimat. Der 19-Jährige soll beim FC Getafe unterschreiben – das berichten mehrere Quellen übereinstimmend.
Wie Fussballtransfers sunter Berufung auf eigene Informationen berichtet, zieht es den marokkanischen U-Nationalspieler zurück nach Spanien. Dort steht er laut dem Bericht kurz vor einer Unterschrift beim FC Getafe. Noch am Mittwoch soll der Deal über die Bühne gehen. Auch die spanische AS bestätigt das Interesse und zitiert Klub-Präsident Ángel Torres: „Wir haben einen Spieler auf dem Radar, der letzte Saison für Valladolid gespielt hat.“
Unklar bleibt bislang, ob es sich bei dem Transfer um ein Leihgeschäft oder einen dauerhaften Wechsel mit Rückkaufoption für den FC Bayern handelt. Aznou steht noch bis 2025 bei den Münchnern unter Vertrag.
Die Entscheidung gegen eine Zukunft in München dürfte für Aznou kein Schock gewesen sein. Zwar holte der FCB das Talent nach einer starken Rückrunde bei Leihklub Real Valladolid extra frühzeitig zurück, um ihn zur Klub-WM in die USA mitzunehmen – doch der Linksverteidiger kam dort kaum zum Zug.
Gerade einmal acht Minuten Einsatzzeit schenkte ihm Trainer Kompany – beim 10:0 gegen Auckland City. In den K.o.-Spielen blieb er außen vor. Auch in der Bundesliga konnte er sich bislang nicht nachhaltig empfehlen: drei Kurzeinsätze für die Profis, dazu Spiele für U17, U19 und die zweite Mannschaft.
Aznou war 2022 vom FC Barcelona nach München gewechselt. In seiner Heimatstadt Mataró (bei Barcelona) wuchs er gemeinsam mit Lamine Yamal auf – dem Shootingstar des FC Barcelona. Die beiden gelten bis heute als enge Freunde.
Mit dem bevorstehenden Aznou-Abgang setzt sich ein klarer Trend fort: In diesem Sommer hat der FC Bayern bereits mehrere Nachwuchsspieler abgegeben. Frans Krätzig wechselte zu Red Bull Salzburg, Gabriel Vidovic zog es zu Dinamo Zagreb. Weitere Youngster wie Paul Wanner könnten folgen.
Ob sich Aznou in LaLiga durchsetzt, bleibt abzuwarten – immerhin sammelte er in der Rückrunde bei Real Valladolid bereits 13 Einsätze im spanischen Profifußball. Getafe schloss die Saison 2024/25 auf Platz 13 ab und möchte seinen Kader mit jungen Spielern ausbauen. Für Aznou eine neue Chance – beim FC Bayern aber endet ein weiteres Kapitel vorzeitig.