SchalkeTOTAL
·7 luglio 2025
Wer führt Schalke? Das sind die Mannschaftsrat-Kandidaten

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·7 luglio 2025
Schalkes Mannschaftsrat steht vor einem Umbruch – mehrere Spieler drängen in Führungsrollen. Wer das Vertrauen von Trainer Muslic bekommt, entscheidet sich bald.
Beim FC Schalke 04 zeichnet sich kurz nach dem Start in die Saisonvorbereitung ein Umbruch in der Führungsebene ab. Nachdem Cheftrainer Miron Muslic entschieden hat, dass Kenan Karaman trotz seiner schweren Knieverletzung Kapitän bleibt, muss die Mannschaft zum Saisonbeginn zunächst ohne ihren Anführer auskommen. Wer ihn bis zu seiner Rückkehr vertreten soll, ist noch offen – doch es gibt bereits klare Favoriten für den neuen Mannschaftsrat.
Wie die WAZ berichtet, zählen Rückkehrer Timo Becker und Neuzugang Nikola Katic zu den wahrscheinlichsten Kandidaten. Katic spielte zuletzt bei Plymouth Argyle unter Muslic in der englischen Championship – damals zeitweise sogar als Kapitän.
Auch Torhüter Loris Karius bewirbt sich offen um eine zentrale Rolle im Teamgefüge. Der erfahrene Keeper will Verantwortung übernehmen und sich vor allem in der verletzungsbedingten Abwesenheit von Karaman stärker einbringen. „Das klingt gut, ich würde mich freuen“, sagte er gegenüber der WAZ über die Möglichkeit, Schalkes Vize-Kapitän zu werden.
Ron Schallenberg, der in den ersten Testspielen die Binde trug, gehört ebenfalls zum erweiterten Favoritenkreis. Bereits in der vergangenen Saison war er Teil des Führungsteams.
Weniger Chancen auf einen Platz im Mannschaftsrat werden Janik Bachmann eingeräumt. Aufgrund seiner aktuellen Verletzung und einer eher unklaren sportlichen Perspektive stehen seine Chancen laut dem Bericht eher schlecht. Tomas Kalas, in der letzten Saison noch dritter Kapitän, wird seine Rolle wohl verlieren. Der Innenverteidiger ist weiter verletzt und laut WAZ nicht mehr als Stammspieler eingeplant.
Eine Entscheidung über die finale Zusammensetzung des Mannschaftsrates will Schalke erst nach dem anstehenden Trainingslager treffen. Trainer Miron Muslic setzt dabei auf einen natürlichen Prozess. Die Hierarchie innerhalb des Teams soll sich organisch entwickeln – mit Blick auf Führungsqualitäten, Präsenz und sportliche Leistung.
Ob wie in der Vergangenheit auch ein junger Spieler in das Gremium berufen wird, ist noch offen. Ein möglicher Kandidat wäre Max Grüger, der im Test gegen Bocholt in der zweiten Hälfte die Kapitänsbinde trug. Eine endgültige Entscheidung dürfte aber erst in den kommenden Wochen fallen.
Live