90PLUS
·2 ottobre 2025
Wichtige WM-Quali: Das ist der Nagelsmann-Kader für die Länderspiele

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·2 ottobre 2025
Die deutsche Nationalmannschaft hat zwei Spiele in der WM-Qualifikation vor der Brust. Für die DFB-Elf geht es gegen Luxemburg und Nordirland, nachdem man aus den ersten beiden Spielen zusammen nur drei Punkte holte, wird das schon mit einem gewissen Druck verbunden sein.
Deutschland muss gewinnen und dabei gibt es keine Ausreden. Die DFB-Elf ist in beiden Spielen der Favorit, aber noch fehlen einige Spieler, die eigentlich eine gute Rolle spielen sollten. Dabei handelt es sich unter anderem um Jamal Musiala, aber auch um Kai Havertz.
Am heutigen Donnerstag gab Julian Nagelsmann, der Bundestrainer, den Kader für die anstehenden Spiele bekannt.
Schon vorab war das ein oder andere klar. Nico Schlotterbeck zum Beispiel konnte sich über die Rückkehr freuen. Er hatte zuletzt nach seiner Meniskusverletzung sein Comeback gefeiert und beim BVB prompt wieder überzeugt. Der Abwehrspieler soll der Verteidigung mehr Stabilität verleihen.
Zudem gab es einige Unsicherheiten und Härtefälle. Wird Aleksandar Pavlovic diesmal nominiert? Hat Leroy Sané eine Chance? Schließlich waren dessen Leistungen bei Galatasaray zuletzt nicht brillant. Der Offensivspieler hatte von Nagelsmann die Aufgabe mit auf den Weg bekommen, besonders überzeugen zu müssen.
Foto: Getty Images
Der Pool an Spielern war trotz Ausfällen relativ groß. Nagelsmann wusste vorab, dass es einige formstarke Spieler gibt, dazu ist zweifellos ein Serge Gnabry zu zählen, aber auch Spieler, die zuletzt dabei waren und momentan nicht funktionieren, so wie Robin Koch von Eintracht Frankfurt. Deswegen war es wieder ein Puzzle, um am Ende den Kader so ideal wie möglich und homogen wie es geht aufzustellen.
Nicht mit dabei ist überraschenderweise Stuttgarts Maximilian Mittelstädt. Auch Nnamdi Collins und Paul Nebel, die im September erstmals im Kader standen, wurden nicht berücksichtigt. Ein neues Gesicht darf sich dem Bundestrainer in der kommenden Länderspielpause präsentieren. Nathaniel Brown steht erstmals im DFB-Team, zudem kehrt Leipzigs Ridle Baku nach vier Jahren zurück.
Tor: Oliver Baumann (TSG Hoffenheim), Finn Dahmen (FC Augsburg), Alexander Nübel (VfB Stuttgart)
Abwehr: Robin Koch, Nathaniel Brown (beide Eintracht Frankfurt), Waldemar Anton, Nico Schlotterbeck (beide Borussia Dortmund), David Raum, Ridle Baku (beide RB Leipzig), Jonathan Tah (FC Bayern), Robert Andrich (Bayer 04 Leverkusen)
Mittelfeld: Karim Adeyemi, Felix Nmecha (Borussia Dortmund), Leon Goretzka, Aleksandar Pavlovic, Serge Gnabry, Joshua Kimmich (alle FC Bayern), Nadiem Amiri (Mainz 05), Jamie Leweling, Angelo Stiller (beide VfB Stuttgart), Florian Wirtz (FC Liverpool)
Sturm: Maximilian Beier (Borussia Dortmund), Jonathan Burkardt (Eintracht Frankfurt), Nick Woltemade (Newcastle United)
Live
Live