Wintzheimer kehrt zurück: Schweinfurt holt den verlorenen Sohn | OneFootball

Wintzheimer kehrt zurück: Schweinfurt holt den verlorenen Sohn | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SportsEye

SportsEye

·14 luglio 2025

Wintzheimer kehrt zurück: Schweinfurt holt den verlorenen Sohn

Immagine dell'articolo:Wintzheimer kehrt zurück: Schweinfurt holt den verlorenen Sohn

Manuel Wintzheimer verlässt den 1. FC Nürnberg und schließt sich dem Drittliga-Aufsteiger 1. FC Schweinfurt an, wie Nordbayern berichtet. Nach einer Leihstation bei Rot-Weiss Essen kehrt der 25-jährige Angreifer damit in seine fränkische Heimat zurück. Der Transfer zu Schweinfurt markiert für Wintzheimer eine Rückkehr zu den eigenen Wurzeln: Bis zum elften Lebensjahr spielte er bereits in der Jugend des Traditionsvereins.

Wintzheimer war im Sommer 2022 nach Nürnberg gewechselt, konnte sich dort jedoch keinen Stammplatz sichern. Bereits in der Rückrunde der ersten Saison wurde er an Eintracht Braunschweig ausgeliehen, später folgten Leihen zu Arminia Bielefeld und zuletzt zu Rot-Weiss Essen. In der abgelaufenen Drittliga-Spielzeit sammelte er bei den Essenern weitere Erfahrung, ehe jetzt der endgültige Abschied aus dem Nürnberger Kader erfolgt.


OneFootball Video


Für Schweinfurt ist der Neuzugang nicht nur sportlich, sondern auch emotional eine Verstärkung: Wintzheimer kennt das Umfeld und startet bei einem ambitionierten Klub, der nach dem Aufstieg in die 3. Liga frisches Offensivpotenzial sucht. Während in Nürnberg weiter am personellen Umbruch gearbeitet und neue Spielideen unter Trainer Miroslav Klose einstudiert werden, setzt Wintzheimer seinen Werdegang in Schweinfurt fort – und könnte dort eine zentrale Rolle einnehmen.

Die sportliche Leitung des 1. FC Nürnberg setzt unterdessen im Trainingslager auf Integration zahlreicher Neuzugänge, um nach den deutlichen Veränderungen im Kader eine neue Balance zu finden. Die Generalprobe gegen Drittliga-Aufsteiger Schweinfurt, in der Wintzheimer allerdings noch fehlte, zeigte laut Bild und Nordbayern, dass die Abstimmung in einigen Mannschaftsteilen noch ausbaufähig ist. In Nürnberg sieht man trotz der jüngsten Niederlage gegen Schweinfurt im Testspiel und verschiedener Abgänge wie Wintzheimer erste Fortschritte im Entwicklungsprozess.

Wintzheimer hingegen startet bei seinem neuen Verein mit klarem Ziel: Mit Drittligarerfahrung und Bezug zur Region soll er mit dazu beitragen, Schweinfurt zum stabilen Ligateam zu formen. Die Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte könnte damit sowohl für den Spieler als auch den Klub den gewünschten Impuls bringen.

Quellen: Nordbayern, Bild

Photo by Christian KasparBartke/Getty Images

Visualizza l' imprint del creator