
liga2-online.de
·13 agosto 2025
"Wir sind sehr irritiert": Baumann äußert sich zum Ba-Transfer

In partnership with
Yahoo sportsliga2-online.de
·13 agosto 2025
Die Zukunft von Pape Meïssa Ba ist beim FC Schalke 04 ungewiss. Der 28-jährige Mittelstürmer soll vor einem Wechsel zu den Queens Park Rangers gestanden haben, doch der englische Zweitligist nimmt offenbar Abstand von einer Verpflichtung. Spieler und Verein zeigen sich irritiert.
In der letzten Winterpause kam Pape Meïssa Ba für rund 300.000 Euro vom französischen Zweitligisten Grenoble Foot zum FC Schalke 04. Anschließend steuerte er zwei Tore und zwei Vorlagen bei, wodurch der 28-jährige Mittelstürmer seinen Marktwert auf geschätzte 1,5 Millionen Euro hochschrauben konnte. Eine Perspektive hat Ba unter Neu-Cheftrainer Miron Muslic allerdings nicht bei den Königsblauen. Der Angreifer sollte verkauft werden, doch ein Deal mit den Queens Park Rangers platzte. Darüber zeigt sich Sportvorstand Frank Baumann irritiert.
Denn zwischen beiden Klubs waren die Verhandlungen offenbar schon abgeschlossen. Rund 450.000 Euro schien der englische Zweitligist zu investieren, doch der Deal wurde problematisch. Einerseits war die Beantragung eines Arbeitsvisums kompliziert, dazu habe QPR noch Bedenken nach dem obligatorischen Medizincheck bekommen. Der Wechsel sollte anschließend ablösefrei über die Bühne gehen, aber auch diese Option sei geplatzt.
Über die Art und Weise des geplatzten Transfers ließ sich nur spekulieren. Berichten zufolge soll sich die Spielerseite ebenfalls irritiert gezeigt haben, denn Ba fiel in seiner Karriere bislang nicht verletzungsbedingt aus. "Wir sind über das Vorgehen von Queens Park in den vergangenen zwei Wochen sehr irritiert", meldete sich Baumann nun auch in einer Vereinsmitteilung konkret zu Wort - und schob weiteren Verhandlungen einen Riegel vor: "Diese Phase war von Verzögerungen ohne inhaltliche Begründungen sowie tagelang ausbleibende Reaktionen auf Anrufe und offizielle Nachrichten geprägt. Wir stellen uns eine partnerschaftliche Zusammenarbeit bei einem Transfer, insbesondere nach zweimaliger Einigung zwischen den Vereinen, anders vor."
Gewisse Auffälligkeiten seien bei Ba nicht neu, räumte der S04-Sportvorstand zugleich an. Von echten Problemen wollte Baumann aber nicht sprechen. "Pape hat in den vergangenen vier Jahren immer über 30 Pflichtspiele gemacht und war auch bei uns in der Vorbereitung in einem guten Fitnesszustand", belegte der 49-Jährige mit Zahlen, dass angebrachte Punkte der Queens Park Rangers schon bekannt gewesen seien. Ba wird jetzt in Kürze wieder bei den Königsblauen ins Training einsteigen.