„Zur Nachahmung empfohlen“: Bayern-Boss mit Upamecano-Wunsch auf JHV | OneFootball

„Zur Nachahmung empfohlen“: Bayern-Boss mit Upamecano-Wunsch auf JHV | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·2 novembre 2025

„Zur Nachahmung empfohlen“: Bayern-Boss mit Upamecano-Wunsch auf JHV

Immagine dell'articolo:„Zur Nachahmung empfohlen“: Bayern-Boss mit Upamecano-Wunsch auf JHV

Herbert Hainer hat auf der Jahreshauptversammlung des FC Bayern die jüngsten Vertragsverlängerungen im Klub gewürdigt und die sportliche Führung ausdrücklich gelobt. In diesem Zusammenhang richtete er auch einen direkten Appell an Dayot Upamecano.

Dabei hob er besonders das Führungsduo Max Eberl und Christoph Freund sowie die Bedeutung von Trainer Vincent Kompany hervor: „Ich möchte an der Stelle ein großes Kompliment an unsere sportliche Leitung, Max Eberl und Christoph Freund, aussprechen.“ Dass Kompany seinen Vertrag verlängert hat, sei ein wichtiges Signal für die Zukunft: „Vielleicht hatte ja der eine oder andere Premier-League-Club schon ein Auge auf Vincent geworfen, aber den FC Bayern muss man immer im Blick haben.“


OneFootball Video


Im Anschluss erinnerte Hainer an einen Wunsch aus dem Vorjahr: „Meine Damen und Herren, vor einem Jahr habt ihr an dieser Stelle in Form von Applaus den Wunsch formuliert, dass wir Jamal Musiala, Joshua Kimmich und Alphonso Davies beim FC Bayern behalten sollen.“

Nun sei klar: „Der FC Bayern kann weiter auf diese drei bauen und diese Verlängerungen sowie die von Vincent Kompany sind allesamt ein Zeichen, dass hier beim FC Bayern etwas wächst, etwas Großes wächst.“

Auf diese Worte aufbauend richtete Hainer den Blick auf einen weiteren Leistungsträger: „Und deswegen sage ich: lieber Dayot Upamecano, gerne zur Nachahmung empfohlen.“

Upamecano-Seite stellt weiter klare Forderungen

Immagine dell'articolo:„Zur Nachahmung empfohlen“: Bayern-Boss mit Upamecano-Wunsch auf JHV

Foto: FC Bayern

Die Gespräche mit dem 27-jährigen Innenverteidiger laufen bereits seit Monaten – bislang ohne Ergebnis. Der Vertrag des Franzosen ist noch bis Sommer 2026 gültig. Strittig sind vor allem finanzielle Aspekte wie eine geforderte Signing Fee, also eine Prämie bei Vertragsunterzeichnung. Zudem zählt Upamecano mit einem Jahresgehalt von bis zu 16 Millionen Euro zu den Topverdienern im Kader.

Neben den finanziellen Details steht auch die Zukunftsplanung im Raum. Laut dem BILD-Podcast Bayern Insider denkt Upamecano langfristig an einen Wechsel nach England. „Upamecano hat schon im Kopf, irgendwann in der Premier League spielen zu wollen“, sagte Tobi Altschäffl.

Als Kompromisslösung steht eine Ausstiegsklausel im Raum. Demnach könnte der Abwehrspieler seinen Vertrag um vier Jahre verlängern, sich jedoch nach zwei Jahren über eine festgelegte Summe freikaufen. „Ausstiegsklauseln sind kein Tabuthema mehr bei den Bayern“, erklärte Altschäffl im Podcast.

Ein wichtiger Faktor bleibt Vincent Kompany. Unter dem Belgier fühlt sich Upamecano laut Sport BILD „extrem wohl“. Die Klubführung hofft, dass der enge Draht zum Trainer bei den Verhandlungen Wirkung zeigt – und der Appell des Präsidenten nicht ungehört bleibt.

Visualizza l' imprint del creator