90PLUS
·16 novembre 2025
Zweikampf auf dem Transfermarkt: Bayern und BVB jagen Belgien-Juwel

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·16 novembre 2025

Der FC Bayern München und Borussia Dortmund könnten sich auf dem Transfermarkt duellieren. Beide Klubs sind an einem Mittelfeld-Talent aus Belgien dran.
Ein Spieler, der bei der U17-WM noch nicht zum Einsatz gekommen ist, wird dennoch zu einem der größten Gesprächsthemen rund um das Turnier. Die Rede ist von Nathan de Cat, an dem laut Sky sowohl der FC Bayern München als auch Borussia Dortmund dran sind. Damit gehören die beiden Bundesligisten zu einer Reihe von Top-Klubs, die das belgische Mittelfeld-Juwel im kommenden Sommer verpflichten wollen. Der Vertrag des 17-Jährigen bei seinem aktuellen Verein RSC Anderlecht läuft noch bis 2027.
Die laufende Saison ist die erste, die de Cat als Profispieler absolviert. Obwohl er erst seit dem vergangenen Sommer fest zum Profikader des belgischen Rekordmeisters dazugehört, wurde der Teenager auf Anhieb zum unangefochtenen Stammspieler. 14 Partien absolvierte de Cat in der belgischen Liga bislang, 13-mal stand er in der Startelf. Dabei konnte er zudem einen Treffer und eine Torvorlage verbuchen. Mit seinen beeindruckenden Leistungen rief der Belgier nun den deutschen Rekordmeister aus München und den BVB auf den Plan.
Als die belgische U17-Nationalmannschaft am Montag ihr erstes Spiel gegen Tunesien gewann, war de Cat noch gar nicht bei seinem Team. Er stand am vergangenen Sonntag beim 1:0-Erfolg von Anderlecht gegen Club Brügge noch 88 Minuten in der belgischen Liga auf dem Feld und ist erst am Montag nach Katar zum Turnier gereist. Das Mittelfeld-Juwel wird die belgische Mannschaft auch je nach abschneiden vorzeitig wieder verlassen müssen.
Höchstens bis zum Viertelfinale steht er zur Verfügung, dann wird er beim nächsten Ligaspiel von Anderlecht zurückerwartet. Der RSC wollte de Cat lange gar nicht abstellen, bis eine Einigung mit dem Verband gelungen ist. Es verwundert nicht, dass jemand, der im Alter von 17 Jahren schon so wichtig für seinen Klub ist, auch auf dem Radar der Bayern und des BVB auftaucht.









































