Zweikampfmonster und Aktivposten | OneFootball

Zweikampfmonster und Aktivposten | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SV Werder Bremen

SV Werder Bremen

·2 febbraio 2025

Zweikampfmonster und Aktivposten

Immagine dell'articolo:Zweikampfmonster und Aktivposten

Mit Gier und Instinkt: Schmid bringt Zentner in Bedrouille (Foto: WERDER.DE).

Kurzpässe am Sonntag

+++ Zahlen zum Spiel: Beim 1:0-Erfolg gegen den 1. FSV Mainz 05 war weniger die feine spielerische Klinge als vielmehr der leidenschaftliche Kampf für den ersten Sieg im Jahr 2025 entscheidend. Die Grün-Weißen entschieden starke 58,5 Prozent der persönlichen Duelle für sich, Anthony Jung war der beste Zweikämpfer auf dem Platz (78,6 %). Ein regelrechter Aktivposten war auch Mittelfeldwirbler Romano Schmid, der selbst vier Torschüsse abgab und drei weitere der insgesamt zwölf Versuche vorlegte. +++


OneFootball Video


+++ Trio fehlt: Niklas Stark und Marco Friedl fehlen nach ihren Ampelkarten dem SV Werder bei ihrem Auswärtsspiel beim FC Bayern München am kommenden Freitag. Für Stark ist es der zweite Platzverweis im 259. Bundesliga-Spiel, den ersten hatte er vor fast neun Jahren im Trikot der Hertha ebenfalls gegen die 05er gesehen. Friedl wiederum, der dem SVW ohnehin bis auf Weiteres fehlt, hatte im Hinspiel gegen die Mainzer die Partie aufgrund einer Notbremse nicht beenden dürfen. Auch Cheftrainer Ole Werner wird den Grün-Weißen in München am Seitenrand fehlen, er hatte nach Abpfiff seine erste Rote Karte in der Bundesliga gesehen. +++

Immagine dell'articolo:Zweikampfmonster und Aktivposten

Kownacki stockte sein Tore-Konto auf neun Tore auf (Foto: nordphoto).

+++ Leihspieler-Watch: Dawid Kownacki hat Fortuna Düsseldorf beim 3:2-Erfolg über den SSV Ulm erneut mit einem Doppelpack zum Sieg verholfen. Olivier Deman und Royal Antwerpen bekommen es am Sonntag um 13.30 Uhr mit Meister Club Brügge zu tun, Naby Keïta hofft beim Rückrundenauftakt im Heimspiel gegen den MTK Budapest sein Debüt für Ferencvaros zu feiern. +++

+++ Ein Comeback, ein Debüt: Das Frauenteam des SV Werder ist mit einem 4:1-Erfolg beim 1. FFC Turbine Potsdam in den zweiten Saisonteil der Google Pixel Frauen-Bundesliga gestartet. Kapitänin Lina Hausicke gab nach ihrem Kreuzbandriss ihr langersehntes Comeback, Sommerneuzugang Verena Wieder kam nach langer Verletzung zu ihrem Debüt in Grün und Weiß. Hier geht’s zum Spielbericht. +++

+++ Kane schlägt die Konkurrenz: Bayern-Torjäger Harry Kane hat beim 3:0-Erfolg seiner Münchner gegen den FC Augsburg das Tor des Jahres 2024 erzielt. Der Engländer erhielt fast ein Drittel der Stimmen (33,11 %), SVW-Torjägerin Sophie Weidauer landete auf dem sechsten Platz (5,76 %). Die Ex-Werderaner Thore Jacobsen (8,41 %) und Niclas Füllkrug (4,33 %) wurden Fünfter und Achter. +++

+++ Matchworn-Trikots ersteigern: Im Rahmen des „!NieWieder-Erinnerungstags des deutschen Fußballs“ trugen der BVB und Werder vor einer Woche einen #WeRemember-Sonderflock auf ihren Trikots. Die getragenen Jerseys der Grün-Weißen stehen seit der Partie und noch bis 15.00 Uhr zur Versteigerung deren Erlöse zugunsten der SV Werder Bremen Stiftung gehen. Diese fördert mit den Erlösen Projekte gegen Antisemitismus sowie zur Stärkung des interkulturellen Austausches. +++

+++ Schlechte Sicht: Der Auftakt der Werder U19 in die Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga am Samstagnachmittag ist vertagt worden. Aufgrund dichten Nebels konnte die Begegnung mit dem Chemnitzer FC nicht ausgetragen werden. Die U23 legte wiederum ein erfolgreiches Testspiel hin, bei dem Leon Opitz , Patrick Götzelmann und Ricardo Schwarz die Tore zum 3:0-Erfolg gegen Eintracht Norderstedt erzielten. Ihre erste Vorbereitungs-Niederlage musste wiederum die U17 hinnehmen, die der U19 des JFV A/O/B/H/H in Sittensen mit 1:3 unterlag. +++

Visualizza l' imprint del creator