23. Bundesliga-Spieltag: Alle Spiele, alle Termine und alle TV-Übertragungen | OneFootball

23. Bundesliga-Spieltag: Alle Spiele, alle Termine und alle TV-Übertragungen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: feverpitch.de

feverpitch.de

·21 de fevereiro de 2025

23. Bundesliga-Spieltag: Alle Spiele, alle Termine und alle TV-Übertragungen

Imagem do artigo:23. Bundesliga-Spieltag: Alle Spiele, alle Termine und alle TV-Übertragungen

Der 23. Spieltag der Bundesliga verspricht spannende Begegnungen und interessante Statistiken. Besonders die Duelle zwischen SC Freiburg und Werder Bremen sowie Borussia Dortmund gegen Union Berlin könnten furios werden, da Freiburg in guter Form ist und Dortmund drängt, seine Heimschwäche zu überwinden. Die Partie zwischen Bayern München und Eintracht Frankfurt ruft nostalgische Erinnerungen wach, während RB Leipzig und Heidenheim auf die Punktejagd gehen, um ihre Positionen zu festigen. Auch das Nachbarschaftsduell zwischen Hoffenheim und Stuttgart birgt jede Menge Brisanz. Fans dürfen sich auf packende Spiele und dramatische Wendungen freuen!

SC FreiburgWerder Bremen

Freitag, 20.30 Uhr / DAZN

Der SC Freiburg gewann vier der letzten fünf Duelle, liegt aber in der Bilanz noch deutlich zurück (13-10-24). Selbst in Freiburg gab es über 50 Prozent Werder-Siege (7-4-12). Der letzte liegt allerdings fast fünf Jahre zurück (23.5.2020/ 0:1). Seit 245 Spielminuten fiel kein Bremer Tor mehr in Freiburg, zuletzt traf dort Niclas Füllkrug am 17. Oktober 2020 (1:1). Aktuell ist der SC im Hoch, feierte drei 1:0-Siege in Folge. Mehr Siege gab es zuletzt 2020/21 (fünf, Vereinsrekord) und nur 2000/01 blieb man länger ohne Gegentor (fünf Spiele). Werder gewann nur eins der letzten sieben Spiele und hat nach Kiel die meisten Gegentore in 2025 kassiert. Auswärts ist man drei Spiele ohne Sieg.


Vídeos OneFootball


VfL Wolfsburg – VfL Bochum

Samstag, 15.30 Uhr / Sky

Zehn der 13 Duelle in Wolfsburg gewann der Gastgeber, darunter die letzten fünf seit einem 0:1 am 15. 4. 2008. Bochums Trainer Dieter Hecking gewann seit März 2011 (2:1 mit Nürnberg) dort nicht mehr. Aktuell sind die „Wölfe“ vier Spiele und drei Heimspiele ungeschlagen. Bochum ist auswärts sieglos (zwei Punkte) und am harmlosesten (neun Tore). Im Falle eines Sieges würde der VfL Bochum die 1500-Punkte-Marke in der Ewigen Tabelle nehmen.

FSV Mainz 05 – FC St. Pauli

Samstag, 15.30 Uhr / Sky

Die Punktspielbilanz ist ausgeglichen (7-9-7), aber in der Bundesliga hat Mainz 05 alle drei Duelle gewonnen – im Hinspiel gab es ein 3:0. Zuhause verlor man von elf Pflichtspielen nur die Zweitligapartie vom 5. 4. 1994 (0:1), bei allerdings sieben Unentschieden. Auch dank der Serie von sechs Heimspielen ohne Niederlage hat Mainz die Chance auf Platz Vier. Gegen Aufsteiger ist der FSV vier Spiele ungeschlagen. Nur St. Pauli hat auswärts noch nicht unentschieden gespielt (4-0-7). Es kommt zum Duell der Mannschaften mit den wenigsten Gegentoren nach der Pause.

Borussia Mönchengladbach – FC Augsburg

Samstag, 15.30 Uhr / Sky

Nach zwei 1:2-Niederlagen zuletzt ist die Gladbacher Bilanz gegen den FC Augsburg negativ (8-9-10). Aber abgesehen von der 0:0-Premiere 2012 hat Borussia zuhause immer gegen den FCA getroffen und meist gewonnen (7-3-3). Ihr Trainer Gerardo Seoane ist auf der Borussen-Bank aber noch sieglos in diesem Duell. Sein Mittelstürmer Tim Kleindienst kann mit seinem sechsten Spiel in Folge mit Tor den Vereinsrekord von Heiko Herrlich (1994/95) für die längste Serie und den Bundesligarekord von Gerd (1967/68) und Dieter Müller (1973/74) einstellen – nur diese beiden trafen in den ersten sechs Rückrundenspielen. Augsburg will Trainer Jess Thorup (50. Bundesligaspiel) zum Jubiläum beschenken und die Serie von sechs Spielen, darunter vier auswärts, ohne Niederlage fortsetzen. Es muss ja nicht gleich das dritte 0:0 in Folge sein…

Holstein Kiel – Bayer Leverkusen

Samstag, 15.30 Uhr / Sky

Im Hinspiel (2:2) holte Holstein Kiel im vierten Pflichtspiel den ersten Punkt gegen den Meister. Drei Tore fielen in diesem Duell immer. Die Kieler grüßen nach fünf sieglosen Spielen erstmals in der Rückrunde vom Tabellenende und beklagen die wenigsten Siege. Bayer Leverkusen hat mit den Bayern die wenigsten Niederlagen und ist 14 Spiele ungeschlagen. Auswärts könnten es 28 (!) werden, womit Trainer Xabi Alonso den Ex-Münchner Udo Lattek nach 32 Jahren als Rekordhalter ablösen würde. Nicht unwahrscheinlich, zumal Bayer gegen Aufsteiger 14 Spiele ungeschlagen ist.

Borussia Dortmund – Union Berlin

Samstag, 18.30 Uhr / Sky

In der veritablen Krise (elfter Platz, fünf Heimspiele sieglos) kommt Union dem BVB vielleicht gerade recht. Jedenfalls wurden die Berliner nach allen fünf Gastspielen in Dortmund ohne Punkte heimgeschickt, auch kassierten die Eisernen nirgends mehr Tore (17) im Oberhaus. Doch dagegen spricht der Kovac-Fluch: als Trainer hat er bisher jedes Bundesligaspiel in Dortmund verloren, wenn auch fünf von sechs als Gast. Hinzu kommt der kuriose Fakt dass es in Duellen von Kovac- und Baumgart-Mannschaften nur Auswärtssiege gab (vier). Union verlor indes sechs der sieben letzten Auswärtsspiele.

RB Leipzig – 1. FC Heidenheim

Sonntag, 15.30 Uhr / DAZN

Die Leipziger Weste in diesem Duell ist blütenweiß: drei Spiele, drei Siege – aber alle knapp (Hinspiel 2:1). Die einzige Niederlage gab es in der 2. Liga, im März 2015 (0:1 in Heidenheim). 2014 den einzigen Heidenheimer Punkt in Leipzig (1:1). Heidenheim schoss in den sieben Duellen maximal ein Tor. Beide sind nicht in Form: RB ist zwar fünf Spiele ungeschlagen, darunter waren aber vier Remis. Immerhin steht seit drei Partien die defensive Null und von 19 Sonntagsspielen wurde nur eins verloren. Heidenheims Talfahrt hält an: alle Rückrundenspiele wurden verloren, auswärts ist man acht Spiele ohne Sieg. Es droht das erste Abrutschen auf einen direkten Abstiegsplatz überhaupt.

Bayern MünchenEintracht Frankfurt

Sonntag, 17.30 Uhr / DAZN

Zum 54. Mal kommen die Hessen in der Bundesliga nach München, 42mal verloren sie dort – öfter als jeder andere Verein – aber nur einmal in den vergangenen drei Jahren Den vierten und bis dato letzten Sieg in München feierten sie im Oktober 2021 (1:2), als ihr Trainer Dino Toppmöller auf der Bayern-Bank saß (als Assistent von Julian Nagelsmann). Der Tabellenführer setzt auf seine Heimstärke (neun Siege in Folge, 14x ungeschlagen) und die Magie des 23. Spieltags, an dem sie seit 14 Jahren immer gewinnen. Der Tabellendritte wiederum ist 2025 ungeschlagen (sieben Spiele) und verlor nur eins der neun letzten Sonntagspiele.

TSG Hoffenheim – VfB Stuttgart

Sonntag, 19.30 Uhr / DAZN

Am Sonntag kommt es zum 30. Bundesligaduell der Nachbarn, nur das erste in 2008 endete torlos. In Sinsheim hat die TSG Hoffenheim noch eine positive Bilanz (5-5-4), doch Vorsicht: seit fünf Partien gab es in diesem Duell generell keine Heimsiege mehr und der VfB Stuttgart feierte seine Siege dort ausnahmslos in einer Rückrunde. Hoffenheim droht ein peinlicher Bundesligarekord: das 32. Heimspiel in Folge mit mindestens einem Gegentor Noch hält man ihn gemeinsam ausgerechnet mit dem VfB. Die TSG ist vier Heimspiele ohne Sieg, Stuttgart gewann drei der vergangenen vier Auswärtsspiele und will den 800. Sieg seiner Bundesligahistorie.

Saiba mais sobre o veículo